Private Ladestationen – eine Grundinfrastruktur oder ein Eingriff in die Eigentumsrechte?
Bild: Cornelia Gann - Fotos: Midjourney/KI-generiert
Die Elektromobilität gilt seit Jahren als Schlüssel für eine klimafreundlichere Verkehrszukunft. Autohersteller übertrumpfen sich mit neuen und günstigeren Modellen, die längere Reichweiten bieten. Auch die Ladeinfrastruktur wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut.
Doch in der Schweiz stockt der Aufwärtstrend, besonders auf Konsumentenseite. Zwar nahm der Marktanteil von Elektro- und Hybridautos in den letzten Jahren stetig zu. Aber: Letztes Jahr schrumpfte der Marktanteil der Elektroautos um 1,7 Prozentpunkte.
Partnerinhalte