Die Testerin verlangt eine Packung Jarsin.
Die Kundin erwähnt auf Nachfrage des Apothekers, dass sie das Johanniskrautpräparat das erste Mal ausprobieren möchte. Sie fühle sich seit einiger Zeit bedrückt und könne in der Nacht schlecht schlafen. Bei der Frage nach anderen Medikamenten sagt sie, dass sie die Antibabypille einnehme.
Folgende vier Punkte sollten angesprochen werden:
Wichtig: Aufklärung darüber, dass Jarsin die Wirkung der Antibabypille abschwächen kann und dass die Patientin deshalb zusätzlich mechanisch verhüten sollte.
Ergebnis in 20 Apotheken
Nur zwei Apotheken fragten nach den Symptomen der Testerin und erreichten so die Höchstpunktzahl. Zehn Apotheken klärten die Kundin ungenügend auf und verkauften Jarsin ohne den Hinweis, dass bei gleichzeitiger Einnahme der Pille zusätzlich verhütet werden muss, um keine Schwangerschaft zu riskieren.
Sehr gute Beratung (4 Punkte)
Gute Beratung (3 Punkte)
- Apotheke Dres Bossy, Baden AG
Genügende Beratung (2 Punkte)
- Helvetiaplatz-Apotheke, Zürich
Ungenügende Beratung (1 Punkt)
- Adler Pharmacie, Biel BE
Fehlende Beratung (0 Punkte)
- Sonnen-Apotheke, Basel