MEDIENBERUFE
Anforderungen
Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Sprachenflair, Beobachtungsgabe, Interesse an Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sozialem, Offenheit gegenüber Neuem, Stressresistenz, eventuell Flair für Technik (TV, Radio, PC).
Ausbildungswege
Gute Basis: Matura, Lehre, eventuell Studium. Volontariat auf einer Redaktion, berufsbegleitende Ausbildung am Medienausbildungszentrum in Kastanienbaum LU oder Ringier-Journalistenschule, Schule für angewandte Linguistik, Fachhochschule.
INFORMATIK / MULTIMEDIA
Anforderungen
Freude am Umgang mit Computern und Elektronik, logisch-abstraktes Denken, Sinn für theoretische Abläufe, Flair fürs Ausprobieren und Tüfteln, Geduld.
Ausbildungswege
Vierjährige Lehre als Informatiker, dreijährige Lehre als Mediamatiker oder Weiterbildung zum PC-Supporter, Web-Master oder Web-Designer.
REISELEITUNG
Anforderungen
Freude und Geschick im Umgang mit Menschen, Organisations- und Improvisationstalent, gute Umgangsformen und sicheres Auftreten, Belastbarkeit, gute Sprachkenntnisse, Durchsetzungsvermögen, breit gefächerte Interessen und Reiseerfahrung.
Ausbildungswege
Alter mindestens 23 Jahre, abgeschlossene Berufslehre (zum Beispiel kaufmännische Berufsschule) oder Mittelschule, Schulung durch Reiseveranstalter.
MODEDESIGN
Anforderungen
Abgeschlossene Lehre als Schneiderin, Ausbildung in gestalterischem Beruf plus technische Kenntnisse im Schneidern oder abgeschlossene Schulausbildung und Vorkurs an einer Schule für Gestaltung. Sinn für Farben, Formen, räumliches Vorstellungsvermögen.
Ausbildungswege
Verschiedene Ausbildungsstätten: Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (Vorstudium und drei Jahre Hauptstudium), Schule für Gestaltung Basel (dreieinhalb Jahre), Ecole des arts décoratifs Genf (drei Jahre).
THEATER / FILM
Anforderungen
Ausgeprägte schauspielerische Begabung, körperliche Gesundheit, psychische Belastbarkeit, Selbstsicherheit, Durchhaltewille, Selbstdisziplin, Beobachtungsgabe, imitatorisches Talent, Teamfähigkeit, Freude an Literatur und Sprache.
Ausbildungswege
Mindestalter: 17 bis 18 Jahre, Matura oder Berufslehre von Vorteil. Danach: Schauspielakademie Zürich (dreieinhalb Jahre), Schauspielschule, Konservatorium Bern (vier Jahre), weitere Schulen im Ausland.
SPITZENSPORT
Anforderungen
Aussergewöhnliche Begabung, Bereitschaft, hart zu trainieren und Lebensrhythmus und Privatinteressen dem einen grossen Ziel unterzuordnen, Fähigkeit, mit Kritik umzugehen.
Ausbildungswege
Ausbildung in Sportvereinen und -verbänden. Neu: vierjährige Berufssportlehre in Zürich oder Freiburg. Daneben Engagement in einem Spitzenverein oder -verband.