Von Schweizer Konsulaten im Ausland können Sie in den folgenden Fällen Hilfe erwarten:
Tipp: Kopie der ersten vier Seiten des Passes oder einen Fahrausweis dabeihaben; das erleichtert die Identifikation.
Je besser Sie eine Reise ins Ausland vorbereiten, desto kleiner ist das Risiko, in Schwierigkeiten zu geraten. Deshalb: Reiseführer lesen, Papiere und Einreisevorschriften überprüfen, genug Geld mitnehmen, die Leistungen der Krankenkasse abklären und eine Reiseversicherung abschliessen. Konsulate benötigen im Ernstfall die Adressen von nächsten Angehörigen sowie Angaben über den Versicherungsschutz (Reiseversicherung, Krankenkasse).
Vermittlungs- und Koordinationsstelle zwischen hilfesuchenden Schweizern im Ausland und ihren Angehörigen in der Schweiz:
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA),
Konsularischer Schutz
Bundesgasse 32, 3003 Bern
Telefon +41 31 322 44 52 oder 031/324 98 08
Fax 031/322 78 66