Sie kamen sich ziemlich angeschmiert vor: Rahel und Lukas
Droz, die beiden Seifenkistenpiloten aus Wädenswil. Am
Rennen in Au rasten die 16-Jährige und der 13-Jährige
mit ihrem selbst gebauten Boliden auf die ersten beiden Plätze
und gewannen fünf Reisegutscheine, gesponsert vom lokalen
Reisebüro Baldinger-Reisen.
Doch Baldinger verweigerte die Einlösung des Gewinns:
Dass eine einzige Familie alle Gutscheine einsackt, war nicht
geplant. Baldinger hatte mit dem Veranstalter abgemacht, dass
der Gewinn auf fünf verschiedene Familien verteilt würde.
Doch der Beobachter räumte das Hindernis schliesslich
aus dem Weg mit einem jahrtausendealten Argument: Schon
bei den Römern galt, dass Abmachungen zwischen zwei Parteien
nicht einer dritten entgegengehalten werden können. Was
Baldinger mit dem Veranstalter besprochen hatte, kann Rahel
und Lukas deshalb so lang wie breit sein.
Die antike Weisheit überzeugte auch die Firma Baldinger.
Sie lenkte ein. Damit haben die beiden Rennfahrer grünes
Licht für die nächste Schussfahrt: im Europapark
Rust.