Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesundheit
Beobachter Gesundheits-Newsletter
«Wissen, was dem Körper guttut.»
Chantal Hebeisen, Redaktorin
Der Gesundheits-Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Quelle: Beobachter
Spiritualität: Echte Selbstentfaltung ist nicht lernbar
Ein guter spiritueller Lehrer gibt seinen Schülern den Weg nicht vor, sondern dient nur als Wegweiser.
Spiritualität: Echte Selbstentfaltung ist nicht lernbar
Sexualität: Die Gefühle fliessen nur, wenn ich allein bin
Warum hindern Hemmungen Menschen mitunder daran, ihre Sexual- und Liebesbedürfnisse mit einem Partner auszuleben, und was kann man dagegen tun?
Jahreswechsel: Freundlicher sein als guter Vorsatz für 2002
Jeder vierte Schweizer leidet an Depressionen. Die Fälle haben sich im letzten Jahr verdoppelt. Ein Mittel dagegen: Versuchen wir, in unserem kleinen Umfeld etwas freundlicher miteinander zu sein.
Komplementärmedizin: Mit Beratern finden Sie Ihr Naturheil
Wer mit alternativer Medizin genesen möchte, wird angesichts der Angebotsfülle oft erst recht krank. Dem wollen ausgebildete Therapieberater abhelfen.
Narkolepsie
Immer und überall lauert der grosse Schlaf
In der Schweiz leiden gegen 7000 Menschen an einem gestörten Rhythmus zwischen Schlafen und Wachen. Sie brauchen tagsüber mehrere Ruhepausen und Kraft, um den plötzlich auftretenden Schlafattacken zu widerstehen.
Gefühle: Seelisches Leid nicht auf die leichte Schulter nehmen
Bei seelischem Leid und Trauer nützt keine Verdrängung. Die richtige Strategie heisst Konfrontation.
Pflanzenheilmittel
Natürlich heisst noch lange nicht unbedenklich
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Das gilt auch für vermeintlich harmlose Naturheilmittel wie Johanniskraut oder Baldrian. Besondere Vorsicht ist vor Operationen geboten. Dann ist es oft nötig, frühzeitig die Heilmittel abzusetzen.
Ernährung: Fette Zuwachsrate bei dicken Kindern
Die Schweiz ist nicht mehr weit von amerikanischen Verhältnissen entfernt: Gemäss einer neuen Studie steigt auch bei uns die Zahl der Kids, die zu dick sind, dramatisch an. Die Folgen wiegen schwer – nicht nur für die Betroffenen.
Meinem Sohn wächst ein Busen!
Hannelore F., 42, fühlt schon seit einiger Zeit, dass ihren 14-jährigen Sohn etwas belastet. Eines Abends fasst sich Lukas ein Herz und zeigt der Mutter seine Brust: Auf beiden Seiten wächst ihm ein Busen! Einen Arzt möchte er dennoch nicht aufsuchen – aus Angst, sich lächerlich zu machen.
Erziehung: «Früher wurden wir härter angefasst»
Epilepsie: «Es war, als hätte ich plötzlich einen Blitz im Kopf»
Kopfschmerzen, Ohrensausen, Zuckungen: Ein Prozent der Bevölkerung leidet unter epileptischen Anfällen. Wo die Krankheit schlimmer wird, braucht es Medikamente oder Therapien. Zu viel Panik aber wäre falsch – gerade bei Kindern.
Ernährung: Die Asiaten bitten zum Muntermacher-Zmorge
Fürs Frühstück nimmt man sich zu wenig Zeit, kritisieren die einen. Die anderen stören sich an den klassischen Zutaten. Die asiatischen Ernährungslehren bieten neue Alternativen fürs morgendliche Mahl.
Diagnose: «Depressiv oder Borderliner?»
Wozu braucht es bei einem psychischen Leiden eine Fachbezeichnung?
1
...
13
14
15
16