Links zum Auslandjahr
- Die Auslandsseite des Bundes mit Tipps zu anderen Ländern, Stages, Praktika, Sprachaufenthalten oder Schüleraustausch (mit Links zu wichtigen Vermittlern, Adressbroschüre für Sprachaufenthalte im Ausland).
- Intermundo, der Dachverband der Schweizer Jugendaustausch-Organisationen, vermittelt Infos zu Austauschprogrammen, Camps, Sprachkursen, Arbeits- und Sozialeinsätzen, Gastfamilien (mit Links zu allen wichtigen Non-Profit-Vermittlern in der Schweiz).
- Language-Learning: Sprachkurse weltweit suchen für jedes Land, mit vielen wertvollen Tipps rund um Sprachaufenthalte und Checklisten.
Nicht-kommerzielle Au Pair-Vemittler:
- profilia.ch (unabhängiger, politisch neutraler Verein)
- experiment.ch (internationale Austauschorganisation)
- aupair.ch (Reformierte Landeskirche)
- compagna.ch (ehemals Schweizerischer Verein der Freundinnen junger Mädchen)
Praktika im Ausland:
- AFS Schweiz (Non-Profit Organisation für interkulturellen Austausch in der Schweiz: Austauschjahre, Sozialeinsätze, 10. Schuljahr und Sprachaufenthalte)
- Agroimpuls (für landwirtschaftsnahe Berufe wie Bauer oder Gärtnerin)
- GUS Stiftung Jugendaustausch Schweiz (Sprachkurse und Praktika in Russland)
- ICYE (ICYE organisiert interkulturelle Sozialeinsätze von 6 bis 12 Monaten auf der ganzen Welt)
- SCI – Service Civil International organisiert weltweit soziale, ökologische und friedensfördernde Workcamps (2-3 Wochen) und Langzeiteinsätze (3-12 Monate)
- Studex (Austauschprogramm für Studierende, Lehrabgänger, Absolventen von Lehrerseminar oder Diplommittelschule).
- Stagiaires-Programm des Bundes für Personen mit Berufsabschluss.
- Xchange (grenzüberschreitender Lehrlingsaustausch mit den Nachbarländern)
- YFU Internationaler Jugendaustausch (gemeinnützige Austauschorganisation: Austauschjahre, Praktika)