Bildung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bildung
Jugendgewalt
Friedensstifter auf dem Pausenplatz
An der Primarschule in Wettingen AG engagieren sich Schüler gegen Mobbing und Prügeleien auf dem Pausenplatz. Das Anti-Gewalt-Projekt «Peacemaker» ist ein voller Erfolg.
Jugendgewalt
Friedensstifter auf dem Pausenplatz
Mobbing
«Eltern sind mitschuldig»
Mehr Erziehung zu Hause und der Einbezug von Sozialarbeitern an Schulen: So werde Mobbing verhindert, sagt Urs Schildknecht vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer.
Integration
Erfolgsrezepte
Lehrerausbildung
«Ich habe ihm nicht gepasst»
Mit einem willkürlichen Eignungstest würden an der Pädagogischen Hochschule Zürich missliebige Studierende von der Lehrerausbildung ausgeschlossen, kritisieren Studenten. Aufsicht und Schulleitung weisen die Vorwürfe zurück.
Modelleisenbahn
Hier spielt der SBB-Nachwuchs
An der ETH in Zürich gibt es eine Anlage, die das Herz jedes Modelleisenbähnlers vor Aufregung hüpfen liesse. Stellwerke, Signalisation, Dreileiter-Wechselstrom - alles wie im realen Bahnbetrieb. Ein Stelldichein auf dem Trainingsgelände der künftigen Zugverkehrsleitung.
Volksschule: Wer zu viel Mist baut, soll gehen
Terror in Schweizer Schulzimmern: Rüpelhafte und gewalttätige Jugendliche werden immer häufiger vorzeitig ausgeschult oder einzeln unterrichtet.
Schule
Baustelle Integration
Lernschwache und behinderte Kinder sollen in gewöhnliche Schulklassen integriert werden – eine noble Idee. Doch bei der Umsetzung stossen alle Beteiligten an ihre Grenzen.
Lehrplan 21
Das regulierte Schulkind
Der Lehrplan 21 sollte eine Reform sein gegen den Kantönligeist im Bildungswesen. Er wurde zum Reglementiermonster.
Marketing
Werbung macht Schule
Der Milchverband investiert Millionen in Lehrmittel für Schweizer Schulen, die Atomlobby wirbt für die Nuklearenergie, Fielmann für Brillen. Wie neutral muss die Schule sein?
Sparpakete
Der Rotstift an den Schulen
«Bei der Bildung darf man nicht sparen», heisst es. Doch viele Kantone haben die Steuern so sehr gesenkt, dass sie nun auch in den Schulen Millionenbeträge streichen müssen.
Ausbildung
Kaospilot werden für 50'000 Franken?
In Bern gibt es eine neue Ausbildung: «Kaospilot» zu werden kostet 50’000 Franken und am Ende gibt es kein anerkanntes Diplom. Tiefflieger oder Luftakrobaten? Der Beobachter hat sie auf die Probe gestellt.
Schule
«Gruppenarbeit – was soll das?»
Wieso werden heute in der Schule so viele Gruppenarbeiten gemacht? Und was soll das bringen?
Sexualkundeunterricht
Schutz vor Sexualisierung?
Anfang Woche wurde eine eidgenössische Volksinitiative lanciert, die zum Schutz der Kinder den Aufklärungsunterricht an Schweizer Schulen neu regeln will. Doch lohnt sich die Aufregung überhaupt?
1
...
22
23
24
25