Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bürger & Verwaltung
Heiner Geissler
«Schade, dass die Schweiz nicht dazugehört»
Bankgeheimnis, Souveränität und Demokratie: Politikerlegende Heiner Geissler zu Schweiz und EU.
Mehr
Heiner Geissler
«Schade, dass die Schweiz nicht dazugehört»
Justiz
Bullshit am Verwaltungsgericht
Das Verwaltungsgericht Bern versucht, einer Rentnerin eine Beschwerde auszureden – obwohl die Rechtslage völlig klar für die Betroffene spricht.
Mehr
Selbstverstümmelung
Ärzte kapitulieren
Die Persönlichkeitsstörung einer jungen Frau bringt in Luzern Psychiater und Pflegepersonal an die Grenzen und wirft die Frage auf: Ist es ethisch vertretbar, ärztliche Hilfe zu verweigern?
Mehr
Polizeiaffäre
Freiburger Freunde und Helfer
Betrunken oder nur übermüdet am Steuer? Ein ranghoher Freiburger Polizist wird von einer Streife angehalten. Er kommt ungeschoren davon – ganz im Gegensatz zu den Streifenpolizisten.
Mehr
Mord in Spanien
Erst verschont, nun unter Mordverdacht
Ein verurteilter Schaffhauser floh in der Schweiz aus der Klinik und steht nun in Spanien unter Mordverdacht. Die hiesigen Behörden wussten, wo er ist. Hätte sich die Tat verhindern lassen?
Mehr
Vormundschaftsopfer
Beobachter-Serie mit Medienpreis ausgezeichnet
Sie wurden als Jugendliche ohne Urteil in Strafanstalten gesteckt – zur Erziehung. Die Artikelserie des Beobachters über administrativ versorgte Frauen sorgte für Aufsehen und wurde nun vom Schweizerischen Anwaltsverband mit dem Medienpreis ausgezeichnet.
Mehr
Augenzeugin
«Notfalls kann ich Kung-Fu»
Menga Keller, 18, aus Rohr AG ist frischgebackene Schweizer Meisterin im Debattieren. Sie hat den Final von «Jugend debattiert» gewonnen. Eher zufällig, wie sie sagt.
Mehr
Standpunkt
Strafen, aber richtig
An der nationalrätlichen Sonderdebatte vom 3. Juni stand das Strafrecht unter Beschuss – der Tenor vieler Politiker: Es müsse angesichts der «sich häufenden Kriminalität» dringend verschärft werden. Doch falsche Annahmen führen zu falschen Schlussfolgerungen.
Mehr
Sportplatz-Streit
St. Gallen muss reagieren
Die lärmgeplagten Anwohner des Sportplatzes Tscherlach bei Walenstadt haben vor Bundesgericht einen Teilerfolg erzielt.
Mehr
Gesellschaft
«Privater Waffenbesitz hat sich überlebt»
Die Waffe in der Hand des Bürgers war einst durchaus sinnvoll. Aber in einer modernen Zivilisation ist der Sinn verlorengegangen, sagt der Zürcher Philosoph Georg Kohler.
Mehr
Feuerwaffen
Fast täglich ein Zwischenfall
Seit dem 12. Dezember 2008 gilt das verschärfte Waffenrecht. Dennoch kommt es fast jeden Tag zu Straftaten mit Schusswaffen.
Mehr
Fall Nef
Transparenz verweigert
Es gebe kein überwiegendes öffentliches Interesse daran zu erfahren, aus welchen Gründen das Strafverfahren gegen Ex-Armeechef Roland Nef eingestellt wurde. Dies entschied die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich.
Mehr
Behördenwillkür
«In Gefahr, geistig und sittlich zu verwahrlosen»
Ein bewegtes Leben: Erziehungsanstalt, Seefahrerträume, Fremdenlegion und Fernfahrerjob. Chris Pöschmann, heute selbständiger Mechaniker, hasst Behördenwillkür – mit gutem Grund.
Mehr
149
150
151
152
153