Oft geben Beobachter-Artikel bereits vor ihrem Erscheinen
gehörig zu reden. Das war auch bei unserem Bericht über
Schwarzarbeit so («Die schwarzen Schafe auf dem Bau»,
siehe Nebenartikel). Simon Thönen, Marc Caprez und Thomas
Angeli sind bei ihren Recherchen auf einen Namen gestossen,
der ihnen nicht unbekannt war. Und tatsächlich: Adriano
Agosti ist nicht nur Besitzer des grössten Gipsergeschäfts
auf dem Platz Zürich, sondern auch Verwaltungsratspräsident
der Jean Frey AG. Das ist der Verlag, der auch den Beobachter
herausgibt.
Es gibt für Journalisten gewiss Angenehmeres, als
einem Mitbesitzer des eigenen Verlags unbequeme Fragen zu
stellen. Und es gibt wohl auch für einen Verwaltungsratspräsidenten
glücklichere Momente, als sich gegenüber gut dokumentierten
Journalisten für seine Geschäftspraktiken zu rechtfertigen.
Dennoch: Es bestand nie der geringste Zweifel, dass dieser
Artikel in aller Konsequenz erscheinen wird, erscheinen muss.
Auch für den Verwaltungsratspräsidenten der Jean
Frey AG nicht. Alles andere hätte der Glaubwürdigkeit
des Beobachters riesigen Schaden zugefügt.
Die Unbestechlichkeit und Geradlinigkeit sind das grösste
Kapital des Beobachters. Sie machen unsere Zeitschrift auch
zum begehrten Medienpartner. Der Beobachter freut sich, dass
er am 9. Oktober eine neue Zusammenarbeit aufnehmen kann:
DRS3, der führende Radiosender für ein jüngeres
Publikum, strahlt neu jeden Mittwoch und jeden Samstag eine
Ratgeberrubrik aus dem Beobachter-Beratungszentrum aus («Beobachter
auf DRS3», Programmhinweise siehe Nebenartikel).
Bereits seit dem Start vor über sechs Jahren besteht
eine enge Zusammenarbeit zwischen der erfolgreichen Fernsehsendung
«Quer» und dem Beobachter. Vor kurzem hat nun
Patrick Rohr die «Quer»-Moderation übernommen.
Röbi Koller aber ist nach seinem Abschied vom Bildschirm
dem Beobachter treu geblieben. Er tut für uns das, was
er wie kaum ein Zweiter beherrscht: Er führt Gespräche.
Röbi Koller trifft seine Interviewpartner dort, wo sie
sich nur schlecht verstellen können in ihrer eigenen
Küche. Er protokolliert dabei jeweils nicht nur das Gespräch,
sondern auch das Hausrezept.
Ich kann Ihnen auf unserer neu gestalteten «Küche»-Seite
nicht in jedem Fall gastronomische Höhenflüge versprechen.
Aber Sie werden die prominenten Gastgeber von einer ungewöhnlichen
Seite kennen lernen.