Wenn wirklich Untätigkeit zum Naschen verführt, gilt es, kurzfristig kleine Beschäftigungen zu suchen, die vom Essen ablenken. Nachhaltiger wirken allerdings Aktivitäten, die über längere Zeit regelmässig stattfinden: Sie helfen nämlich, Gedanken ans Naschen nach und nach zu verdrängen oder durch andere zu ersetzen.
Bewegung
- an der frischen Luft spazieren, mit oder ohne Hund
- auf Shoppingtour gehen
- im Garten- oder Hallenbad schwimmen
- sich mit Kindern oder Haustieren beschäftigen
- Geocaching (GPS-Schnitzeljagd) unternehmen
- Fitness zu Hause betreiben
Unterhaltung
- Kino, Konzert, Zoo oder Theater besuchen
- ein Buch, Comics oder Zeitschriften lesen
- Musik hören
- im Internet surfen
Körperpflege
- Nägel oder Haare stylen, sich mal anders schminken
- Coiffeur und/oder Kosmetikerin aufsuchen
- ein Bad nehmen, Haare waschen
- Gesichtsmaske auftragen
- Zähne putzen und/oder zuckerfreien Mentholkaugummi kauen
Künstlerische Betätigung
- ein Instrument spielen
- ein Tagebuch anlegen
- malen oder basteln
- stricken, nähen oder eine andere Handarbeit ausführen
Arbeiten im und ums Haus
- Staubsaugen, Boden/Fenster/Bad/WC/Küche putzen
- Küchen- und Kleiderschränke ausmisten
- Wäsche waschen und bügeln
- Auto innen und aussen reinigen
- Velo auf Vordermann bringen
- im Garten arbeiten
- auf dem Balkon oder Fenstersims einen Kräuterkasten anlegen
Spiele
- ein Brettspiel wie Schach oder Monopoly spielen
- puzzeln oder Solitaire spielen
- Kreuzworträtsel lösen oder Sudoku spielen
- mit iPad, Computer oder Handy spielen, z. B. Tetris
Genuss
- Wellnessangebote nutzen: Solarium, Sauna, Dampfbad
- einen Tee oder Kaffee geniessen
- sich ein 10-Minuten-Nickerchen gönnen
- Ganzkörper-, Fuss- oder Kopfmassage
Kommunikation
- E-Mails schreiben oder sich auf sozialen Netzwerken austauschen
- mit Bekannten telefonieren
- sich in guten Abnehmforen mit Gleichgesinnten austauschen
Vorbereitungen
- die nächsten Ferien planen
- Kindergeburtstag planen
- Einkaufsliste und einen gesunden Kochplan für die nächste Woche aufstellen
Sportliche Tätigkeiten
- Fitnesskurs besuchen: Thai-Chi, Aerobic, Schwimmen, Wassergymnastik
- sich für einen Stadtlauf oder einen anderen Wettkampf vorbereiten
- Leute für gemeinsame sportliche Aktivitäten suchen
Musische Beschäftigung
- Tanzkurs absolvieren
- ein neues Instrument besorgen und lernen
- Kreativkurs beginnen: Malen, Musik, Basteln
Soziale Aktivitäten
- sich in der Kirchgemeinde engagieren
- Zusammenkunft/Ausflug mit alten (Klassen-)Kameraden organisieren
- gemeinnützige Arbeit ins Auge fassen
Berufliche Pläne
- sich für einen Sprach- oder einen anderen Kurs anmelden
- sich nach einem neuen Job umschauen
- Selbständigkeit anstreben, eine eigene Firma gründen
Wohnen
- Haus/Wohnung renovieren (lassen)
- eine neue Wohnung suchen
- Wohnung neu einrichten, Garten frisch gestalten
Buchtipp
«Stressfrei abnehmen»
Ohne Diät zum gesunden Wohlfühlgewicht.
David Fäh, Daniel Müller: «Stressfrei abnehmen»; 256 Seiten, CHF 29.90 (zzgl. Versandkosten)