Zusatzstoffgruppe
Funktion
Beispiele
Farbstoffe
färben
Karminsäure (rot) E 120, Beta-Carotin (orange) E 160a
Konservierungs-
mittel
verhindern das Wachstum von Keimen
E 200 bis E 299
Antioxidanzien
verhindern das Ranzigwerden und das Verfärben beim Kontakt mit Sauerstoff
E 300 bis E 399, zum Beispiel Ascorbinsäure (Vitamin C) E 300
Gelier- und Verdickungsmittel,
formen das Nahrungsmittel, ermöglichen stabile
E 400 bis E 499, zum Beispiel Agar-Agar E 406, Pektin E 440a
Emulgatoren
Mischungen zwischen Wasser und Fett
Antiklumpmittel
erhalten die Rieselfähigkeit, zum Beispiel von Salz
Calciumcarbonat E 170
Geschmacks-
verstärker
verstärken den Eigengeschmack
Glutamat E 620
Enzyme
haben sehr unterschiedliche Funktionen, zum Beispiel Abbau von Stärke oder Milchgerinnung
Amylasen E 1100, Proteasen E 1101
Oberflächen-
behandlungsmittel
schützen vor dem Austrocknen
Bienenwachs E 901
Süssstoffe
süssen oder verstärken den süssen Eigengeschmack
Aspartam E 951, Cyclamat E 952