Kretas Kinder sind gesünder. Zumindest leiden auf der griechischen Insel deutlich weniger an allergischem Schnupfen und Asthma als anderswo. Dies hat eine Untersuchung von knapp 700 Kindern im Alter von 7 bis 18 Jahren ergeben. Grund: Etwa 80 Prozent der Mädchen und Knaben aus den ländlichen Regionen Kretas würden mindestens zweimal am Tag frisches Obst essen, insbesondere Grapefruits, Orangen und Äpfel. 68 Prozent konsumierten mehrmals täglich Gemüse. Die Forscher schliessen daraus, dass eine mediterrane Ernährung offenbar vor allergischen Atemwegserkrankungen schützt. Gleichwohl sind Früchte und Gemüse kein Allheilmittel gegen Allergien. Das Risiko, an Neurodermitis zu leiden, lässt sich durch eine mediterrane Ernährung nicht senken.
- Home
- Ernährung
- Ernährungsformen
Studie: Früchte gegen Asthma
StudieFrüchte gegen Asthma
Lesezeit: 1 Minute
Das regelmässige Essen von frischem Obst und Gemüse ist eine gute Prävention - insbesondere gegen Atemwegserkrankungen, stellten Forscher fest.
Bild: Thinkstock Kollektion
Von Andrea Elmer
Veröffentlicht am 07.09.2007
Veröffentlicht am 07.09.2007
Anzeige