Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hirschschnitzel,
- 2 Äpfel,
- 2 Birnen.
Für die Knöpfli:
- 300 Gramm Mehl,
- Salz,
- 3 frische Eier,
- 1,5 Deziliter Wasser,
- Butter, Rahm.
- Dazu Preiselbeerkonfitüre, caramelisierte Marroni und Wildsaucenkonzentrat (Fertigprodukte)
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben, einen Kaffeelöffel Salz beifügen.
- Die Eier und das Wasser im Massbecher gut mischen.
- Das Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte her anrühren.
- Den Teig klopfen, bis er glatt ist, Blasen wirft und in Fetzen von der Kelle reisst.
- Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Zwei Liter Wasser aufkochen, einen Esslöffel Salz dazugeben.
- Den Teig durch das Knöpflisieb ins brodelnde Wasser streichen.
- Drei bis fünf Minuten kochen.
- In der Bratpfanne in zwei Esslöffeln Butter goldgelb anbraten.
- Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in Schnitze schneiden.
- Auf einem Sieb über dem kochenden Wasser dämpfen, bis sie weich sind, aber noch Biss haben.
- Die caramelisierten Marroni aufwärmen,
- das Saucenkonzentrat mit Rahm nach Rezept anrichten,
- die Hirschschnitzel etwa zehn Minuten beidseitig in heisser Butter braten.
- Das Fleisch mit Knöpfli, Sauce und Früchten servieren.
Weichselsorbet
Zutaten für 4 Personen:
- 400 Gramm Weichseln,
- 3 Deziliter Sirup,
- 1 Deziliter kaltes Wasser,
- Basilikumblätter
Zubereitung:
- Die Weichseln im Sirup aufkochen, pürieren und das Mus durch ein Sieb passieren.
- Den Sirup und kaltes Wasser zum Mus geben und in der Eismaschine 30 bis 40 Minuten zu Glace verarbeiten.
- Mit einem Basilikumblatt servieren. (Da kein Pfefferminzblatt zur Verfügung stand, entschied man sich
für Basilikum.) - Übrigens schmeckt das Sorbet auch vorzüglich, wenn man anstatt Weichseln Beeren verwendet.