Dieses traditionelle Rezept aus den Freibergen ist eines von vielen, das Georges Wenger wiederbelebt hat. Dazu passt - wie zu den meisten Brühwürsten - ein mit Rahm abgeschmecktes Lauch-Kartoffel-Gemüse, aber auch ein nicht allzu kräftiges Stück Fleisch, zum Beispiel Geflügel.
Rezept für vier Personen
- 500 Gramm Kartoffelstock
- 200 Gramm püriertes Pouletfleisch
- 6 Eier, 2 Deziliter Doppelrahm
- 1 Esslöffel Kartoffelstärke
- 1 Messerspitze Cayennepfeffer
- 1 Prise Muskat
Alle Zutaten im Mixer pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4 Meter Cippolatadarm
Die Masse darin abfüllen; alle zehn Zentimeter mit Küchenschnur abbinden; nicht zu prall, damit die Würste nicht platzen.
Würste in einem Sieb über leicht siedendem Wasser während 30 Minuten garen.