- Remo Largo, Professor für Kinderheilkunde am Unispital Zürich:
«Viele Eltern sind zutiefst verunsichert und wissen nicht mehr, wie sie sich verhalten sollen.» - Allan Guggenbühl, Jugendpsychologe, Zürich:
«Kinder brauchen Vorbilder, Leitplanken und Grenzen, an denen sie sich reiben können.» - Ulrich Stöckling, St. Galler Erziehungsdirektor:
«Die Hauptverantwortung für die Erziehung liegt nicht bei der Schule, sondern bei den Eltern.» - François Höpflinger, Soziologieprofessor an der Uni Zürich:
«Grenzen schaffen Geborgenheit.» - Bruno Bolliger, Lehrer in Baden AG:
«Manche Eltern wollen grosszügig und verständnisvoll sein,sauf der anderen Seite sind sie schnell entnervt und haben keine Zeit.» - Sonja Luger, Sekundarlehrerin in Winterthur:
«So kann es nicht weitergehen. Viele Eltern erziehen ihre Kinder nicht mehr.»