- Das Kind macht Andeutungen über sexuelle Handlungen.
- Das Kind will plötzlich im Training nicht mehr duschen.
- Das Kind will mit fadenscheinigen Argumenten nicht ins Trainingslager.
- Das Kind will aus dem Verein austreten oder mit einem andern Coach trainieren.
- Das Kind zeigt ein altersmässig unangepasstes sexualisiertes Verhalten.
- Dem Kind geht es plötzlich und unerklärlich schlecht, es wirkt unmotiviert.
- Das Kind zieht sich auffällig zurück.
- Das Kind hat unerklärliche psychosomatische Beschwerden, etwa Bauchweh.
- Das Kind absolviert übermässig viele Einzellektionen mit seinem Trainer.
(Quelle: Schweizerischer Kinderschutzbund)