Sprechen Sie mit ihm. Haben Sie ein gutes Verhältnis, dann verabreden Sie sich zum Sport, zum Abendessen oder zu einer anderen Unternehmung. Ideal ist alles, bei dem Sie und auch Ihr Nachbar sich wohl fühlen. Wollen Sie ihn erst besser kennen lernen, laden Sie ihn zu sich nach Hause ein. Bereiten Sie sich in jedem Fall auf das Gespräch vor. Wie wollen Sie das Problem ansprechen? Was wollen Sie erreichen? Hilfreich ist es, wenn Sie sich die wichtigsten Fragen aufschreiben. Falls Sie das Gefühl haben, dass das Problem mit einer psychologischen Beratungsstelle besprochen werden sollte, können Sie für ihn die Adresse einer Fachstelle ausfindig machen: unter www.sbap.ch (Psychologenverband) oder www.psychotherapie.ch (Psychotherapeutenverband).
LebenskriseHilfe für Nachbarn
Lesezeit: 1 Minute
Ich mache mir zunehmend Sorgen um meinen Nachbarn. An seinem Verhalten merke ich, dass ihn irgendetwas bedrückt. Ich habe eine Vermutung. Wie kann ich ihm helfen? Paul K.
Von Gabriele Herfort
Veröffentlicht am 10.10.2005
Veröffentlicht am 10.10.2005
Anzeige