Sehr geehrte Damen und Herren,
Bald ist es soweit und Insekten als Lebensmittel halten Einzug in die Schweiz! Im Rahmen meiner Bachelorarbeit prüfe ich, wie Sie zu diesem Thema stehen.
Verdrängen bald Grillen und Mehlwürmer Fleisch und Wurst von unseren Tellern? Um solche Fragen beantworten zu können, benötige ich Ihre Unterstützung und bitte Sie somit meine Umfrage auszufüllen. Über folgenden Link können Sie direkt auf die Umfrage, sowie auf weitere Infos zugreifen.
http://www.umfrageonline.ch/s/ecb8af5
Über Ihre Teilnahme an meiner Studie würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank und freundliche Grüsse
Matthias Smider
Answer by Ukalea · Mai 26, 2016 at 08:19 AM
Im asiatischen Raum hat sich das ja zum Teil schon etabliert.
Die Essgewohnheiten unterscheiden sich ja von Land zu Land sehr.
Die Kollegen im Westen essen ja auch Froschschenkel, was mir nie einfallen würde :D
Ich glaube nicht, dass man solche, doch eher "ungewöhnlichen" Trends ex- oder importieren kann.
Answer by Kobold 1 · Mai 27, 2016 at 02:51 PM
Mal losgelöst von Trends und Umfragen, die bereits abgeschlossen sind, habe ich mir mal ernsthaft überlegt, wie man in Schweizern Urwäldern, z. B. im Bremgarten- oder Forst-Dschungel bei Bern kulinarisch überleben kann, wenn man sich verirrt hat, den Ausgang während Tagen nicht mehr findet und die aufgebotenen Trupps die Suche ergebnislos eingestellt haben.
Hier mein Geheimtipp: Insekten und Maden kann man bedenkenlos essen. Maden und Insekten findet man unter vermoderten Baumstämmen und Pflanzen. Entfernen sollte man den Kopf der Tiere und den Rest, wenn man, aus welchen Gründen auch immer kein Feuerchen entfachen kann, roh schlucken. Geniessen sie die leckeren Delikatessen mit einem Schluck Regen- oder Tauwasser. Zur Abwechslung können die Insekten und Maden auch „anmächelig“ auf einem Blatt serviert werden. Das Auge isst mit!
Bon appètit!
Kobold
Answer by Conchita Méndez · Jun 04, 2016 at 09:03 AM
Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass zukünftige Generationen einmal Kopf schüttelnd auf unsere Zeit zurück schauen und sich fragen, wie wir es übers Herz gebracht haben, Tiere in großer Zahl zu halten, um sie zu töten und zu essen.
Ich muss allerdings zugeben, dass mir die Vorstellung, auf den Verzehr von Vierfüßlern und Geflügel zu verzichten, überhaupt nicht gefällt. Der Genuss am lustvollen Essen ist ein fundamentaler Teil meiner Persönlichkeit und, so gerne ich auch Pasta, Spargel, Salat, Gemüse und Süßspeisen esse, am Besten schmeckt mir über sanfter Glut gegartes Fleisch. Schon der Duft weckt in mir eine fast unwiderstehliche animalische Gier: den Drang, es mit den Zähnen vom Knochen zu reißen, es zu kauen, das Blut und das geschmolzene Fett zu schmecken ...
Neben dem Sex ist die Freude am guten Essen bei vielen Menschen, mich eingeschlossen, wohl eine der stärksten körperlichen und seelischen Lustbringer, die es gibt.
Mehr als einmal hat man mir vorgeworfen, ich sei eine amoralische Hedonistin. Sei's drum. Ich bin was ich bin und wir haben nur ein Leben und das ist nicht einmal besonders lang. Dieser Teil meiner Persönlichkeit, der Genuss am Genuss und eine gewisse Maßlosigkeit darin ist wohl auch einer der Gründe, warum ich trotz gewisser Neigungen und radikalfeministischer Einstellungen im Freundschaftlichen oft besser mit Männern als mit vielen Frauen auskomme.
Hamm! Sorry, aber Maden, Käfer und Heuschrecken können da genauso wenig mithalten wie ein Tofuschnittchen ...
Answer by TiKo · Aug 28, 2016 at 12:01 PM
Auf alle Fälle bleiben Migros und Coop da am Ball: http://www.20min.ch/finance/news/story/Migros-und-Coop-foerdern-Insekten-Start-up-23207642
Ein Bild zur Inspiration:
http://www.20min.ch/diashow/176128/6BD4599FEA569181C7772A31FC2633DF.jpg
Answer by TiKo · Aug 28, 2016 at 12:03 PM
Auf alle Fälle bleiben Migros und Coop da am Ball: http://www.20min.ch/finance/news/story/Migros-und-Coop-foerdern-Insekten-Start-up-23207642
Ein Bild zur Inspiration:
http://www.20min.ch/diashow/176128/6BD4599FEA569181C7772A31FC2633DF.jpg
Answer by lisa245 · Jan 26, 2017 at 10:12 PM
Auf alle Fälle bleiben Migros und Coop da am Ball: