Corona-Virus: China hat es verbockt!
«Das Übel hätte niemals dieses Ausmass angenommen, wenn China vernünftig gehandelt hätte», sagt Gordon Chang, Jurist, Buchautor, Kolumnist und einer der prominentesten China-Kenner in den USA. «Wegen der Geheimhaltung, wegen des Versäumnisses der kommunistischen Regierung, sich rechtzeitig damit auseinanderzusetzen», habe sich die Krankheit wie ein Lauffeuer zu einer Pandemie ausgeweitet.
Peking unternehme alles, um ausländische Virologen an der Untersuchung des Ausbruchs zu hindern. «Die Frage, die sich die internationale Gemeinschaft stellen muss, lautet: Was hat Peking zu verbergen?» Die Vermutung stehe im Raum, dass die Wahrheit «besonders hässlich» sei.
«Chinas Verzögerung bei der Meldung des Ausbruchs verstiess gegen internationales Recht», argumentiert Ivana Stradner, Expertin für internationales Recht und nationale Sicherheit am American Enterprise Institute (AEI): «Die Internationalen Gesundheitsvorschriften verpflichten die Mitgliedsstaaten, die WHO über Ereignisse zu informieren, die einen ‹öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung› darstellen können.»
China weist jegliche Verantwortung für die globale Havarie von sich. Stattdessen gratuliert sich das Regime zum siegreichen Feldzug gegen das Virus im eigenen Land. Es sieht in den drakonischen Massnahmen, die es in diktatorischer Manier umzusetzen vermochte, den Beweis für die Überlegenheit seines politischen Systems. Mit medialer Begleitmusik inszeniert es sich nun von Italien über Serbien bis Südamerika als Helfer in der Not. Und erinnert dabei an einen Brandstifter, der dem lichterloh brennenden Haus mit ein paar Eimer Wasser zu Hilfe eilt. (Urs Gehriger in Weltwoche 13/2020, 25.03.2020) Alex Schneider, Küttigen
Answer by marikowari · Mär 27, 2020 at 11:39 AM
@alescha01
Harte Worte von Herrn Gehriger.
Ich gehe davon aus, dass wir der aktuellen Statistik seitens China nicht trauen koennen. Vielmehr vermute ich dass die Propaganda- und Zensurwelle wieder aktiv ist.
Nachdem der Schaden mal angerichtet ist... uebt man jetzt Schadensbegrenzung.
Doch moechte ich hier auch nicht einseitig mit dem Finger auf China zeigen.
Auch wenn andere Laender teilweise transparenter publiziert haben.... Sie haben die Gefahr auch unterschaetzt. Und die noetigen Massnahmen zu spaet eingeleitet. Hier moechte ich auch auf das Verhalten von Trump hinweisen, welcher aehnlich wie damals Russland waehrend der HIV- Ausbreitung kommuniziert hatte:
Dieses Virus gibt es bei uns nicht. Das haben nur die Anderen.
Answer by C-O-R-A · Mär 28, 2020 at 07:12 AM
Solche Meinungen werden das ganze pazifische bzw. asiatische (Postcorona-)Jahrhundert begleiten. Sie werden als Verschwörungstheorie abgetan werden.
Damit werden wir leben lernen (müssen).
C-O-R-A
Das Trump und Putin wie auch Genosse Pinpong nur eine Verschwoerungstheorie sind ... hatte ich in meinem Aptraeumen noch zu hoffen gewagt... Lach hoch drei!
Answer by marikowari · Apr 02, 2020 at 01:17 AM
@alescha01
Mir ist diese Fragestellung eigentlich bereits etwas suspekt.
Ich glaube hier gibt es einen grammatikalischen Fehler.
Die Frage sollte nicht lauten... wer... ist schuld... Sondern was ist schuld?
Falls es ueberhaupt richtig ist, hier Schuldzuweisungen zu machen.
Answer by C-O-R-A · Apr 02, 2020 at 07:20 AM
Ich bin gestern an vier Baustellen vorüber gekommen. Keine habe ich länger als eine Minute im Blick. Auf jeder wurde die 2m-Abstand-Regel verletztz.
C-O-R-A
Musste heute Morgen das Fahrzeugs von meinem Bruder in die Garage bringen... zwecks MFK. Auf dem Fussweg nach Hause kam ich an zwei Baustellen vorbei. Die waren geschlossen.
Answer by alescha01 · Apr 03, 2020 at 04:29 AM
„Erste Corona-Lektionen
Das China-Virus führte zur Schengen-Pandemie. In der Schweiz deutet alles darauf hin, dass die Seuche hauptsächlich von Grenzgängern verbreitet wurde.
01.04.2020
Die Corona-Pandemie befindet sich noch immer im Anfangsstadium, vieles bleibt unklar. Bereits klar erkennbar sind indes die Makro-Ursachen dieser weltweiten Seuche.
Der säuselnde Serienlügner im Weissen Haus hat diesmal recht: Covid-19 verdanken wir China und dessen weltweite Verbreitung der EU beziehungsweise Schengen.
Es ist kein Zufall, dass neue Viren und Seuchen seit Jahrhunderten regelmässig in China ihren Ursprung haben. Dies liegt nicht an der Bevölkerungsdichte, die etwa in Indien und Ägypten ebenso gross ist. Schuld ist die chinesische Kultur.
In China isst man alles, was kreucht und fleucht, mit Vorliebe lebend. Auf Märkten werden – wie in einer Zoohandlung – praktisch alle Lebewesen lebendig zum Verzehr angeboten: Meerestiere, Schlangen, Fledermäuse, Insekten, Tausendfüssler, Hunde und Affen, auf engstem Raum zusammengepfercht. Das zweite verheerende kulturelle Element ist der Imperativ der Gesichtswahrung, welcher die Vertuschung unangenehmer Wahrheiten verlangt, und sei es mit faustdicken Lügen. Das totalitäre kommunistische Regime, das weder Meinungs- noch Redefreiheit toleriert, hat die Auswirkungen dieses Phänomens noch potenziert.
Auch wenn China weiterhin mauert, wissen wir inzwischen, dass das Virus schon Anfang Dezember 2019 erkannt wurde. Hongkong warnte bereits in den ersten Januartagen öffentlich davor, und Xi Jinping war nachweislich informiert. China hielt die Information aber unter dem Deckel und machte interne Warner brutal mundtot. Erst am 23. Januar wurden Massnahmen ergriffen und die Welt informiert. Während er ganze Provinzen und Millionenstädte isolierte, übte Xi massiven Druck auf die übrige Welt aus, keine Einschränkungen für Reisende aus China zu verhängen – auch dies eine Konsequenz des Gesichtswahrungs-Imperativs. Trotzdem verfügten die asiatischen Nachbarn und die USA Reisebeschränkungen und Quarantänemassnahmen.
Nicht so die EU. Schliesslich untersagte Italien, wo mehr als 300 000 Chinesen arbeiten, Flüge aus China. Weil die andern Schengen-Staaten keine Einschränkungen verhängten, kamen weiterhin Hunderte Menschen aus dem Reich der Mitte unkontrolliert über die offenen Schengen-Grenzen nach Norditalien – und verbreiteten das Virus. Als dies bereits klar war, erlaubte man – zwei Tage vor der Abriegelung erster Städte – in Mailand noch ein Fussballspiel von Bergamo gegen Valencia mit über 40 000 Zuschauern. Noch verantwortungsloser agierte die spanische Links-Regierung: Trotz Warnung gestattete sie am 8. März Demonstrationen zum Frauentag. Allein in Madrid kamen 120 000. So wurden Madrid und Bergamo zu den Hauptherden des Virus in Europa.
Die offenen Schengen-Grenzen führten zur rasanten Ausbreitung des Virus in Europa. Nach der Flüchtlingskrise entpuppt sich Schengen erneut als Fehlkonstruktion. Wie der Euro beruht es auf kollektiver Verantwortungslosigkeit. Die EU hat Bereiche wie Währung oder Einreisekontrollen vergemeinschaftet, nicht aber die entsprechenden Verantwortlichkeiten. So ist jeweils niemand schuld am Desaster. Von Europa verbreitete sich das Virus innert Tagen nach Afrika, Nord- und Südamerika und wurde zur Pandemie. Es ist wahrscheinlich, dass es dort auch Übertragungen aus Asien gab, aber die unkontrollierbare Ausbreitung kam mit Reisenden aus dem Schengen-Raum.
Dasselbe gilt für die Schweiz. Die an Frankreich und Italien grenzenden Kantone waren als Erste betroffen und verzeichnen pro 100 000 Einwohner rund vier Mal mehr Corona-Fälle als die übrige Schweiz. Diese Grenzkantone beschäftigen 80 Prozent der 330 000 Grenzgänger, von denen viele bis heute täglich einreisen (müssen), weil wir uns mit der Personenfreizügigkeit von ihnen abhängig gemacht haben. Sollten unsere Nachbarn etwa ihr Gesundheitspersonal zwangsrekrutieren, brächen manche Schweizer Spitäler zusammen. Aufgrund dieser starken Abhängigkeit können wir unsere Grenzen nicht mehr schliessen und unser Land bei Gesundheits- oder Sicherheitsproblemen nicht mehr wirksam schützen. So haben wir nun weltweit am meisten Corona-Fälle pro 100 000 Einwohner und stehen in absoluten Zahlen hinter grösseren Staaten an 8. Stelle, was man in Übersee mit Erstaunen kommentiert.
Die täglich steigenden Fallzahlen lassen befürchten, dass uns bald manche Medikamente ausgehen werden. Steter Preisdruck von Bundesrat Berset hat bewirkt, dass günstige Standardmedikamente statt in Basel nur noch in China hergestellt werden, das nun nicht mehr liefert. Wenn die akute Krise vorüber ist, müssen wir uns fragen, ob es weise war, so weitgehend abhängig zu werden von einem totalitär geführten, notorischen Seuchenherd mit Weltherrschaftsambition wie China und einer dysfunktionalen EU, die bei jeder Krise kümmerlich versagt. Als stark exportorientierter Kleinstaat bleiben wir auf freien Handel angewiesen. Aber in existenziellen Bereichen sollten wir unsere Handlungsfähigkeit zurückerlangen. Covid-19 zeigt uns, dass die Interessen der Schweiz nicht deckungsgleich sind mit denjenigen von Economiesuisse.“ (Herodot in Weltwoche 14/2020,01.04.2020)
Herodot ist ein der Redaktion bekannter Weltreisender, seit Jahrzehnten wissenschaftlich und politisch tätig, u. a. für die Uno.
Answer by C-O-R-A · Apr 03, 2020 at 06:35 AM
Die Schweiz hat sich nach der Coronakrise in ihr eigenes Reduit zurückgezogen. Mit dieser Strategie hat sie sich in kürzester Zeit als absoluter Musterknabe an die Spitze der Weltwirtschaft katapultiert.
Nun schreibt sie an der Fortsetzung des Bergier-Berichts.
C-O-R-A
Answer by C-O-R-A · Apr 03, 2020 at 09:14 AM
Hast du bei Herrn Köppel mal nachgefragt, ob sie den Beitrag vom anonymen Autor "Herodot" an Stelle eines vorgesehenen und vom Coronavirus vereitelten 1.April-Scherz veröffentlicht haben?
;-)
C-O-R-A
Answer by marikowari · Apr 03, 2020 at 10:17 AM
@alescha01
Herodot ist mir nicht unbekannt. Auch wenn ich nicht weiss, wer die reale Person hinter dem "Username" ist. Smile.
Von Europa verbreitete sich das Virus innert Tagen nach Afrika, Nord- und Südamerika und wurde zur Pandemie. Es ist wahrscheinlich, dass es dort auch Übertragungen aus Asien gab, aber die unkontrollierbare Ausbreitung kam mit Reisenden aus dem Schengen-Raum.
Dieser Behauptung von Herodot kann ich nicht unbedingt zustimmen. Dafuer fehlen die Nachweise.
Insbesondere in Afrikanischen Laendern ist die Reisetaetigkeit von Chinesen mittlerweile sehr hoch. Und in die anderen Kontinente, insbesondere auch USA, nicht minder.
Es ist durchaus moeglich, dass das Virus nicht durch die Europaer ueber die ganze Welt verteilt wurde. Sondern ebenso durch die Chinesen selbst. Es ist sogar wahrscheinlich.
China leugnete die Existenz des Virus so lange es noch ging. In dieser Zeit flogen Chinesen praktisch in alle Laender dieser Welt.
In Italien hat man als Patient null einen Italiener vermutet, welcher in China war. So weit ich informiert bin, konnte man nicht bestaetigen, dass der Patient null wirklich dieser Italiener war. Es koennte also auch ein chinesischer "Arbeitstourist" gewesen sein.
Und "Schengenabkommen" ist hier vermutlich an der Verbreitung schon recht unschuldig. Denn auch ohne Schengenabkommen, sind die chinesischen "Arbeitstouristen" anscheinend in der ganzen Welt willkommen.
Schweizer wuerden auch ohne Schengen nach China reisen. Und die Chinesen wuerden auch ohne Schengen in die Schweiz kommen. Sei es als Touristen, oder als Geschaeftsleute und Arbeitnehmer.
Dass Schengenabkommen hier als Suendenbock darzustellen?
Answer by marikowari · Apr 04, 2020 at 08:53 PM
@C-O-R-A
Tut mir Leid. Aber diese Frage kann ich, zumindest jetzt, nicht beantworten.
Was in Afrika im Zusammenhang mit Corona jetzt gerade passiert, ist ziemlich unueberschaubar. Die Folgen sind noch weniger absehbar.
Die Spanne zwischen Worst- und Bestcase Szenario ist extrem gross. Aufgrund meiner Erfahrungen mit Katatstrophen tendiere ich eher Richtung Worstcase mit meinen Prophezeiungen.
Die wie frueher schon gesagt. Prognosen sind aller Regel nach falsch. Etwas Hoffnung bleibt.
Allerdings denke ich nicht, dass es mal einen "Bergier-Bericht" ueber die gegenwaertigen Ereignisse in Afrika geben wird. Und was die Schweiz damit allenfalls zu tun gehabt haette.
Schliesse es aber auch nicht aus, dass irgendwann mal irgendwelche Historiker die Daten im SRK - Archiv etwas aufraeumen.
marikowari@
Wer spricht denn von der Gegenwart?
Der Gegenwart steht die Vergangenheit noch im Licht.
Die Gegenwart weiss nur noch eins sicher:
"Nach Corona brauchen alle Geld."
C-O-R-A
Förderung des Profisports durch den Bund? 2 Answers
Zweiter Shutdown – wie weiter? 19 Answers
Corona-Virus: Patientenverfügung 37 Answers
SRF1-Tagesgespräch: Die Lehren aus der Corona-Pandemie 29 Answers
Coronavirus 272 Answers