Hi, ich bin seit einem Monat 18 Jahre alt, wohne noch zu Hause und beginne gerade das zweite Lehrjahr. Ich habe ebenfalls angwfangen für die Autoprüfung zu lernen und mache Lernfahrten mit meinem Stiefvater. Alles so weit so gut. Wäre da nicht ein grosses Problem: Zuhause gibt es nur Diskussionen, auch beim Autofahren. Meine Eltern sagen im einen Moment: "Du bist ja leider 18, also kannst du ja am machen was du willst" (wenn es darum geht ob es in Ordnung ist am Wochenende zum 4. mal in Folge bei meinem Freund zu sein statt zu Hause bei mir mit ihm) im nächsten Moment heisst es jedoch: "Saug dein Zimmer Heute noch, schau das und das nach". Sobald ich dann wieder zu ihnen gehe und z.b. das was ich herausgefunden habe erzählen möchte heisst es ich sei immer besserwisserisch, ich solle mich nicht kurz kratzen und dann heisst es "gute nacht" im sinn von : geh jetzt sofort schlafen. (es war ca. 22:15 und ich musste am nächsten Tag um 8 Uhr aufstehen). Auf eine Art geben sie mir das gefühl 18 zu sein, aber ein Tag später oder sogar nur ein Paar momente später bin ich wieder das kleine unreife Mädchen, dass alles über sich ergehen muss. Ich weiss einfach nicht weiter, wieso schränken sie mich so ein und manipulieren mich psychisch? Meine Mutter hatte mir immer gesagt dass ich somang ich in der Lehre bin, nicht ausziehen darf von gesetzes wegen her. Da sie dann noch die verantwortung trägt, auch wenn ich 18 bin. Jetzt weiss ich nicht wie ich ausziehen/ mit meinem Freund zusammen ziehen soll... wir haben schon ausgerechnet wie viel eine wohnung kosten dürfte, unf wie viel ich dran zahl und er usw usw. klar ich hab den lerhlingslohn also zahl ich etwas weniger als er (er ist schon länger ausgelehrnt). Kann mir jemand von euch Tipps geben?
1. Frage:Ist es unmöglich diese Konflikte mit den Eltern in sachlicher Art und Weise zu diskutieren? 2. Kann zu einem solchen Gespräch eine Ihnen vertraute Person dazu gezogen werden? Ist es unmöglich, den Eltern in anständiger Art den elterlichen Erziehungsstil zu erläutern und ihnen etwas den Sppiegel vorzuhalten ? Zur Not gibt es auch Beratungsstellen. Viel Glück.
Ich habe es heute versucht, etwas mit meiner Mutter zu reden, nur leider hat sie zu erst gesagt ich dürfte ausziehen, wenn ich es ihr aufzeigen könne dass ich mir das Leisten kann, nicht auf kosten von anderen. Etwa eine Stunde später sagte sie das gegenteil. Anderes Beispiel: ich wollte mir vorhin um weg zu fahren mit Ihnen (ein Auto für mich anzuschauen, welches ich gar nicht benötige abrr sir es unbedingt kaufen wollen obwohl wir das geld nicht wirklich haben) meine schwarzen Nike anziehen, meine Mutter sagte ich solle mir sommer schuhe anziehen, als ich sagte dass es meine sache sei wiederholte sie es in schärferen ton...
mein freund und seine eltern haben jetzt gesagt ich kann zu ihnen kommen, z.b. mal so 1 monat um ihnen zu zeigen was sie mir antun also meine eltern.
das gespräch zu suchen ist schwierig...
Answer by princze187 · Jul 28, 2020 at 08:10 PM
es ist mir bewusst, dass ich einfach sagen könnte ich zieh aus, aber wie soll ich das anstellen wenn ich angst davor habe?