Depression
Answer by Transmitter · Jan 23 at 05:08 PM
Ihr Frage ist sehr wortkarg. Und ja. Im Beobachterforum melden sich immer wieder User, welche ähnliche Probleme haben.
Sind sie wegen der Depression in ärztlicher Behandlung?
In einer akuten Krise empfehle ich ihnen die Tel Nr. 143 der dargebotenen Hand anzurufen. Da gibt es Fachpersonen die ihnen im direkten Gespräch weiter helfen können.
Hier im Forum gibt es wohl noch Personen, welche aus ihren eigenen Erfahrungen heraus etwas beitragen können, ihnen Perspektiven aufzuzeigen.
Dazu müssten sie aber auch noch etwas mehr über ihre aktuelle Situation berichten.
Answer by Sunny10 · Jan 24 at 10:26 AM
Ich suche den Kontakt zu Menschen, die wie ich viel Zeit haben (zb wegen IV oder durch Pension) und die sich in den Gebieten Depression, Einsamkeit und Sensibilität auskennen, um miteinander auszutauschen. Zusammen geht es besser als alleine.
Bi 32 und M.. Sit gli eme halbe Jahr dehei Wege depressione. Würd dich gern kennelerne
Answer by Transmitter · Jan 24 at 12:05 PM
Zusammen geht es besser als alleine. Ja. Das ist sicher so. Und das ist auch etwas der Punkt, den ich gerade gut nachvollziehen kann. Und vermutllich können das derzeit immer mehr Menschen. Wegen Corona.
Ich bin zwar manchmal etwas nachdenklich. Und es gibt in meinem Leben auch immer wieder mal Dinge, die mich traurig machen. Auch mal über einen längeren Zeitraum hinweg. Aber das ist noch keine Depression.
Und einsam bin ich auch nicht. Nur gerade in letzter Zeit etwas viel Alleine. Auch durch Corona bedingt. Und parallel dazu habe ich viel mehr Zeit, die ich irgendwie sinnvoll ausfüllen will und muss. Auch wenn ich jetzt meine digitalen Kontakte intensiviert habe... aber es kann das "persönliche Zusammensein" nicht ersetzen.
Doch sie schrieben von Einsamkeit. Nicht von Alleine sein. Das ist nicht das Selbe. ( Aus meiner Sicht).
Weshalb fühlen sie sich einsam?
Answer by bG9yZW56bG9yZW5 · Jan 24 at 12:50 PM
Ich lese immer wieder, zusammen geht es besser als alleine. Das ist wohl einer der Hauptgründe wieso ich viele Menschen niemals verstehen werde.
Answer by Transmitter · Jan 24 at 01:26 PM
@bG9yZW56bG9yZW5
Vielen Dank für ihren überaus empathischen Beitrag.
Sie haben Recht. Das Gefühl von Einsamkeit bewältigt man am Besten im Alleingang.
Was sagte das unser Grosi immer? Zu viele Köche verderben den Brei.
En guete.
Answer by Transmitter · Jan 25 at 01:48 AM
@Sunny10
Zuerst ein mal Danke für für ihre Antwort.
Ich habe irgendwie schon damit gerechnet. Und falls sie sich wirklich nicht weiter mit mir austauschen wollen, dann ist das in Ordnung. Da ich selbst ja wirklich nicht zu der von ihnen genannten Zielgruppe gehöre.
Nur? Möchten sie sich vielleicht auch noch mit Menschen austauschen, welche Erfahrung haben, im Umgang mit Menschen, welche zu ihrer Zielgruppe gehören?
Answer by C-O-R-A · Jan 26 at 06:17 AM
@Sunny10 am 24/01 um 19:10 :
«Danke für Ihre Nachricht. Da Sie weder einsam noch depressiv sind (was mich aufrichtig für Sie freut), gehören Sie nicht zu meiner Zielgruppe hier. Besten Dank und herzliche Grüsse»
Ich denke, du könntest auf dem richtigen Weg sein.
Dein Thread löst bei mir die Frage aus:
Deshalb möchte ich die Forengemeinde fragen:
@Sunny10 , ich denke, diese Frage könnte auch dir beim Evaluieren der KandidatInnen für dein Projekt von Nutzen sein.
C-O-R-A
Schlussendlich geht es darum ein Norm zu schaffen, womit das Individuelle und Vielfalt abgeschafft wird.
Somit hat sich auch das Thema Sensibilität erledigt ;-)
Answer by C-O-R-A · Jan 27 at 06:25 AM
@bG9yZW56bG9yZW5 am 26/01 um 11:48 :
«Schlussendlich geht es darum ein Norm zu schaffen, womit das Individuelle und Vielfalt abgeschafft wird.»
Angenommen es wäre so, welche Instrumente würdest du empfehlen um das Projekt ans Ziel zu führen?
C-O-R-A
Lass uns hier nicht ins Detail gehen und ich bin mir sicher, du wirst genau wissen wie man das Umsetzen kann. Beginnen wir doch bei Spaltung, gehen über Gleichstellung und beenden es mit blonden Haaren und blauen Augen. Das Ende einer Gleichstellung ist immer die Norm.
Answer by JABA1 · Feb 14 at 02:18 PM
Hi @sunny10
Du kannst mir gerne schreiben. Mir geht es genau wie dir. Ich bin ebenfalls 41 und weibl
,Bin zwar jünger mit 32 und bi M, aber au wäge depressione dehei.. Falls immerno Ellei bisch, losi gern zue
Depression den Kampf ansagen 2 Answers
Partner mit Depression 44 Answers
Kann ich mich wegen depressionen krank melden? 2 Answers
Was stimmt mit mir nicht? 3 Answers