Guten Tag. Ich habe heute eine Mail eines Inkasso Betriebs erhalten. 1. Mahnung! Sehr geehrte/r Frau/Herr..... , Unser Mandant (ModPlay.de MODA MEDIA LTD) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen. Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor. Leider haben Sie es bislang trotz Zahlungserinnerung und Mahnung versäumt, folgende Forderung zu begleichen: Rechnungsnummer: 1299GBT Artikel/Dienstleistung: (Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) Rechnungsbetrag: 516,24€, fällig am 05.03.2021 Wir räumen Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit ein, die Gesamtforderung von 516,24€, bestehend aus: • Rechnungsbetrag 395,88 € • Verzugszinsen 23,86 € zzgl. • Mahngebühren 96,50 € • Gesamt: 516,24€ bis zum 09.03.2021 zu bezahlen. Unsere Bankverbindung: • Zahlungsempfänger: MAC FLY LTD • Bankinstitut: HSBC BANK PLC • IBAN: GB30HBUK40118430567752 • BIC: HBUKGB4BXXX • Verwendungszweck: Invoice 1299GB • Betrag: 516,24 Euro Sollten wir über den Gesamtbetrag bis zu diesem Datum nicht oder nicht vollständig verfügen können, sehen wir uns gezwungen, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten.
Wie muss ich da vorgehen, ich bin mir nicht bewusst ein solches Abo, oder was auch immer abgeschlossen zu haben? Rechnung ignorieren oder weitere Schritte einleiten ?
Besten Dank für eure Tipps
Answer by mondschein86 · Mär 05 at 05:42 PM
Ich würde dem Gläubiger schreiben (nicht dem Inkasso-Unternehmen) und ihn um Unterlagen bitten, die beweisen, dass du ihm diesen Betrag schuldest.
Da es offensichtlich um etwas aus Grossbritannien (oder Deutschland?) geht, kann ich weiter nichts dazu sagen. In der Schweiz wäre ein Verzugszins von 5% zulässig plus Mahngebühren, die verhältnismässig sein müssen und in den AGBs (denen man zugestimmt haben muss) aufgeführt sein.
Du hast also kein Konto da? In den Nutzungsbedingungen steht: "Die Registrierung beginnt mit einer kostenfreien Testphase mit einer Dauer von 5 Tagen. Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb dieser Frist abbestellen, wird Ihr Account aus unserer Datenbank vollständig gelöscht. Wenn Sie Ihr Abonnement während der kostenfreien Testphase nicht abbestellen, wird Ihr Account automatisch auf einen Premium-Account mit einer Laufzeit von einem Jahr umgestellt."
"Wenn Sie die kostenfreie Testphase abonnieren oder Ihren Account während der Testphase löschen, wird keine Gebühr erhoben. Falls Sie Ihren Account innerhalb von 5 Tagen nicht löschen sollten, wird Ihr Account automatisch als Premium-Tarif für den Preis von 32,99 € pro Monat (395,88 € pro Jahr) verlängert. In diesem Fall muss die Zahlung für die Premium-Mitgliedschaft einmalig in Höhe von 395,88 € geleistet werden."
Habe es jetzt nur überflogen. Aber das wäre die Hauptfrage, ob du dich da mal registriert hast und wenn nein, wie sie an deine Adresse kommen.
https://modplay.de/nutzungsbedingungen.html
Answer by Spiderman · Mär 05 at 06:05 PM
Ich habe mal bisschen gegoogelt und diesen Beitrag gefunden, scheint wirklich eine unseriöse Masche zu sein.
https://www.watchlist-internet.at/liste-streaming-plattformen/streaming-plattform/modplayde/
Ich habe mich wohl irgendwo registriert und dort hat sich dann mitregistriert.
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:27 PM
Das scheint mir jetzt aber auch nicht mit normalen Dingen zu und her zu gehen.
Wenn sie auf einer Site sich registrieren, dürfen sie nicht einfach so auf einer anderen kostenpflichtigen Site mitregistriert werden. Im Minimum müssten sie das noch so bestätigt haben.
Haben sie sich im fraglichen Zeitraum auf einer anderen Site registriert. Falls ja auf welcher?
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:36 PM
@Spiderman
Ich schliesse mich dem Vorschlag von @mondschein86 an.
Ich wundere mich darüber, dass sie keine "Rechnung" des Gläubigers für das Abo erhalten haben. Solche Abos sind im Normalfall im Voraus zu bezahlen.
Leisten sie auf keinen Fall eine Zahlung an das Inkassobüro. Nicht so lange nicht abgeklärt ist, ob sie dem Gläubiger tatsächlich etwas schuldig sind.
Ich halte vorerst dieses Mail des Inkassobüros als eine Art von Phishing.
Geben sie diesem ominösen Inkassobüro auf keinen Fall irgendwelche Daten bekannt!
Ich versuche mich mal über dieses Büro etwas schlau zu machen. Würde mich nicht wundern, wenn das eine "Briefkastenfirma" ist....
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:39 PM
@Spiderman
Ich würde noch vom Inkassobüro die Invoice 1299GB verlangen.
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:43 PM
@Spiderman
Einem " gerichtlichen Mahnverfahren" würde ich mal gelassen entgegensehen.
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:46 PM
@Spiderman
Falls sie sich sicher sind, dass sie sich nicht bewusst und absichtlich bei modplay.de registriert haben, dann sollten sie hier das KOBIK informieren.
Die extrem kurze Frist für eine Bezahlung ist hier hochverdächtig.
Answer by Transmitter · Mär 05 at 06:56 PM
@Spiderman
https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/ot-inkasso-e-mail-droht-mit-pfaendungstermin-nicht-zahlen/
Informieren sie das KOBIK!
Wenn es eine aktive "Bankadresse" gibt, dann können die Behörden aktiv werden.
Nach dem 10.03. ist das Konto geräumt und das Konto geschlossen.
Answer by Transmitter · Mär 05 at 08:26 PM
@Spiderman
Nein!
Nicht ignorieren. Agieren!
Informieren sie das KOBIK!
Das ist eine Betrugsmasche!
Im Cyberspace.
Das KOBIK ist hier eine Meldestelle. Ohne entsprechende Meldungen können die da gar nichts machen. Und ohne entsprechende Meldungen werden aller Voraussicht nach einige auf diese Masche hereinfallen.
Zu ihrem Selbstschutz machen sie da sicher keine Zahlung. Aber denken sie bitte hier nicht nur an sich selbst.
Ich kann nicht stellvertretend für sie das KOBIK Informieren. Das KOBIK wird Dinge nachfragen, welche ich jetzt so nicht beantworten kann.