Diesen Kontrollgang sparen sich immer mehr Leute - und besorgen sich ihren eigenen Geldschrank für zu Hause. «Wir verkaufen im Jahr 2008 fast doppelt so viele Tresore wie im Jahr zuvor», sagt Migros-Sprecher Urs Peter Naef.
Auch der Fachhandel mit seinen teureren Modellen profitiert: «Seit einigen Wochen verkaufen wir eindeutig mehr Tresore», so Ronny Zaugg vom Luzerner Familienbetrieb Zaugg Schliesstechnik AG. Sogar 300-Kilo-Panzerschränke gingen in letzter Zeit weg. «Man spürt, dass die Leute verunsichert sind.»
Angeboten werden Modelle mit Doppelbartschloss oder elektronischer Verriegelung, Manganstahlplattentüren als Extraschutz, feuerfeste und sturzgetestete, ja sogar begehbare Panzerschränke - nichts, was es nicht gäbe für verängstigte Dagobert Ducks.
- Home
- Geld
- Geldanlage
Bankenkrise: Tresore gehen weg wie warme Weggli
Bankenkrise
Tresore gehen weg wie warme Weggli
Lesezeit: 1 Minute
Die Finanzkrise treibt seltsame Blüten: Es soll Sparer geben, die ihr Geld in einem Bankschliessfach lagern und es immer mal wieder anschauen gehen - nur um zu sehen, ob es noch da ist.
Von Christoph Schilling
Veröffentlicht am 11. November 2008 - 09:50 Uhr
Veröffentlicht am 11. November 2008 - 09:50 Uhr