Der Gang zum Arzt ist meist nur bei ernsthaften Krankheitssymptomen nötig. Viele der häufigsten und lästigsten Krankheiten verschwinden von allein wieder, und die Selbstversorgung mit Medikamenten aus der Apotheke oder der Drogerie leistet gute Dienste - beispielsweise bei grippalen Infekten, Sportverletzungen oder Magen-Darm-Problemen.
Sie sollten sich vor der Einnahme aber die folgenden Fragen stellen: Stimmt meine Diagnose? Ist meine Krankheit gut bekannt und harmlos? Falls sie vorbehaltlos mit Ja antworten können und wenn Sie grundsätzlich gesund sind, dürfen Sie versuchen, die störenden Symptome für eine kurze Zeit selber zu bekämpfen. Kaufen Sie wenn möglich Mittel, die Ihnen schon einmal geholfen haben und von denen Sie wissen, dass Sie sie gut vertragen.
Wenn sich die Symptome nach einer Selbstmedikation verschlimmern oder wenn weitere Symptome hinzukommen, sollten Sie zum Hausarzt gehen. Sagen Sie ihm, welche Medikamente Sie genommen haben, das erleichtert die Diagnose.
Auf Selbstmedikation verzichten sollten Menschen, die bereits Dauermedikamente einnehmen, an chronischen Krankheiten leiden, Symptome nicht einordnen können oder eine ernsthafte Erkrankung vermuten.
- Home
- Gesundheit
Medgate zu Selbstmedikation: Ich, mein Doktor
Medgate zu SelbstmedikationIch, mein Doktor
Lesezeit: 1 Minute
Frage: Ich habe zu Hause frei käufliche Medikamente. Kann ich sie bei Bedarf gefahrlos einnehmen und auf einen Arztbesuch verzichten?
Von Medgate Ärzteteam
Veröffentlicht am 28.08.2006
Veröffentlicht am 28.08.2006
Anzeige