Laut einer Studie des Bundesamts für Gesundheit beachten Konsumenten die Piktogramme zu wenig und schätzen die Gefahren falsch ein. Das Piktogrammsystem sei zu wenig bekannt.
SYMBOL | ZUSATZ | BEDEUTUNG |
![]() |
T | Giftig |
T+ | Sehr giftig | |
Gefahr: Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt können zu erheblichen Gesundheitschäden oder gar zum Tod führen. | ||
Schutz: Jeglichen Kontakt mit dem menschlichen Körper vermeiden und bei Unwohlsein sofort den Arzt aufsuchen. | ||
![]() |
Xn | Gesundheitschädlich |
Xi | Reizend | |
Gefahr: Bei Aufnahme in den Körper können diese Stoffe Gesundheitsschäden verursachen. | ||
Schutz: Nicht einnehmen, Dämpfe nicht einatmen und Berührung mit Haut und Augen vermeiden. | ||
![]() |
C | Ätzend |
Gefahr: Chemikalien, die Haut, Augen und Schleimhäute schädigen, aber auch viele Materialien zerstören können. | ||
Schutz: Dämpfe nicht einatmen und Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. | ||
![]() |
E | Explosionsgefährlich |
Gefahr: Stoffe, die beispielsweise durch Hitze, Reibung, Schlag oder Initialzündung explodieren können. | ||
Schutz: Schläge, Stösse, Reibung, Funkenbildung und Hitzeeinwirkung vermeiden. | ||
![]() |
O | Brandfördernd |
Gefahr: Chemikalien, die brennbare Stoffe entzünden können oder Brände ohne Luftzufuhr (Sauerstoff) unterhalten können. | ||
Schutz: Jeden Kontakt mit brennbaren Stoffen vermeiden. | ||
![]() |
F | Leichtenzündlich |
F+ | Hochentzündlich | |
Gefahr: Selbstentzündliche Stoffe, leichtentzündliche gasförmige Stoffe, feuchtigkeitsempfindliche Stoffe oder brennbare Flüssigkeiten. | ||
Schutz: Kontakt mit Zünd- und Gefahrenquellen wie Luft und Wasser vermeiden. | ||
![]() |
N | Umweltgefährlich |
Gefahr: Bei Freisetzung in die Umwelt wird das Ökosystems gefährdet. | ||
Schutz: Stoffe nicht in Kanalisation, Boden oder Umwelt gelangen lassen; Entsorgungsvorschriften beachten! |