KLM nimmt es mit Fakten nicht sehr genau. Ein Beobachter-Leser beschwerte sich über das Vorgehen der Airline, die die behinderte Verena Kipfer nach Manila, aber nicht zurück in die Schweiz geflogen hatte (siehe Artikel zum Thema «Flugreisen: KLM lässt Behinderte»). Nicole Quintana von KLM Customer Care antwortete ihm, «dass der Fall selbstverständlich nicht so war, wie in diesem Artikel beschrieben». Erstaunlich, hatte doch Quintana selbst den Sachverhalt dem Beobachter bestätigt.
Verena Kipfer engagiert sich trotz ihrer Behinderung seit langem für Menschen auf der Schattenseite des Lebens. Sie arbeitete für Missionen und Organisationen in Brasilien und auf den Philippinen, betreute Strassenkinder, Prostituierte und Vernachlässigte. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützte deshalb die Frau bei der Reise nach Manila, um ihr ein Treffen mit früheren engsten Bezugspersonen zu ermöglichen.
- Home
- Konsum
- Dienstleistungen
Beschwerde: Das kurze Gedächtnis von KLM
Beschwerde
Das kurze Gedächtnis von KLM
Lesezeit: 1 Minute
Die KLM bestätigte erst dem Beobachter, dass eine Behinderte nicht transportiert wurde. Nun streitet die Fluggesellschaft den Sachverhalt ab.
Von Barblina Töndury
Veröffentlicht am 15. März 2005 - 10:55 Uhr
Veröffentlicht am 15. März 2005 - 10:55 Uhr