Konsum
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Konsum
Dienstleistungen
Post
Stau bei Ausland-Paketen
Flugpreise
Meilenweit von Transparenz entfernt
Wer mit gesammelten Flugmeilen abheben will, landet im Chaos der Tarife.
Mehr
Stromabrechnung
Wie läuft das mit den Strompreisen?
Frage: Im April kommt bei uns die definitive Stromabrechnung. Letztes Jahr hat niemand den Zähler abgelesen. Wie wird nun abgerechnet, wenn 2008 der alte und jetzt der neue Tarif gilt?
Mehr
Einschreiben
Absurde Bestimmungen
Eine Goldschmiedin verschickt Schmuck per Einschreiben. Als der Brief verschwindet, will die Post nichts zahlen.
Mehr
DRS 4
Der neue Störsender
Der neue Infokanal DRS 4 News schwächt die anderen Nachrichtensendungen von Radio DRS. Dies behaupten Mitarbeitende und werfen ihrem Chefredaktor vor, er foutiere sich um Qualität und Kritik und bringe namhafte Formate wie «Echo der Zeit» und «Info3» in arge Schieflage.
Mehr
Kontaktlinsen
Mit aller Schärfe korrigiert
Schlafen und am Morgen scharf sehen: Was wie ein Wunschtraum klingt, ist nur eine von mehreren Neuentwicklungen aus der Welt der Kontaktlinsen.
Mehr
Jan Poëll, der Chirurg
«Ich pfusche Gott ins Handwerk – zu Recht»
Jan Poëll tritt 2010 als ISAPS-Präsident das weltweit höchste Amt in der ästhetisch-plastischen Chirurgie an. Ein Gespräch über ideale Brüste und gefährliche Scharlatane.
Mehr
putzfrauenvermittlung.ch
Unsaubere Geschäfte mit Putzfrauen
Doppelte Abrechnungen für Kunden, Drohungen gegen Angestellte und Geschäftspartner: Die bekannte Firma putzfrauenvermittlung.ch ist kein Garant für saubere Arbeit.
Mehr
«Büroklammer»
Schlüsselfinder mit unseriösen Methoden
75 Beschwerden über den Schlüsselfunddienst «Büroklammer» gingen allein im ersten Halbjahr 2009 im Beobachter-Beratungszentrum ein.
Mehr
Putzfrau verunfallt
Muss ich zahlen?
Frage: Seit sechs Jahren arbeitet eine Haushaltshilfe vier Stunden pro Woche bei mir. Ich habe sie korrekt versichert. Doch jetzt verlangt sie nach einem Unfall in der Badi Lohn. Muss ich zahlen?
Mehr
Partnervermittler
Schatz-Suche mit Tücken
Ob es zwischen zwei Menschen funkt, ist Glückssache. Wer einem bei der Partnersuche hilft, sollte man dagegen nicht dem Zufall überlassen.
Mehr
TopCC
Wenn Preise Glückssache sind
Testkäufe beim Grossisten TopCC zeigen, dass die Preise am Regal oft nicht mit dem übereinstimmen, was an der Kasse verrechnet wird. TopCC gelobt Besserung.
Mehr
«Schwarzfahren»
Kein Billett, kein Pardon
Die SBB gehen rigoros gegen Schwarzfahrer vor – selbst wenn der Fahrgast gute Argumente hat. Was dürfen die Kontrolleure? Und was die Kontrollierten?
Mehr
1
...
11
12
13