Einkaufsliste
Für 1 Muffinblech mit 12 Vertiefungen
- 12 Papierbackförmchen
- 1 Spritzsack mit gezackter Tülle
- 100 g Butter, weich
- 175 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 2 TL Rosenmark
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 dl Milch
- zirka 150 g gemischte Beeren, etwa Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren
Garnitur
- 200 g Doppelrahm
- 200 g Mascarpone
- 3 bis 4 TL Rosenmark
- 4 bis 5 EL Puderzucker
- ungespritzte Rosenblättchen zum Garnieren
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden.
- Zucker, Vanillezucker und Salz beifügen, Eier nach und nach dazugeben. Weiterrühren, bis die Masse hell ist.
- Rosenmark daruntermischen, Mehl und Backpulver dazusieben, mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren;
- Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen; Beeren darüber verteilen.
- Cakes 20 bis 25 Minuten in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, auf Gitter auskühlen lassen.
- Garnitur: Doppelrahm, Mascarpone, Rosenmark und Puderzucker mit den Schwingbesen des Mixers kurz flaumig aufschlagen. In den Spritzsack geben, Masse auf die Cupcakes spritzen, garnieren.
Tipps: Gemischte Beeren durch Himbeeren oder weisse, gehackte Schokolade ersetzen. Rosen-Cupcakes lassen sich gut gekühlt 2 bis 3 Tage aufbewahren.
Die Küchlein ohne Garnitur tiefkühlen, vor dem Servieren auftauen lassen, garnieren.