Ob der Stadtplan von Sofia, Reisewarnungen für Tansania oder das Wetter in Timbuktu: Diese Seite bietet Reise- und Stadtführer, Links und Informationen zu Flughäfen, Skiresorts und Veranstaltungstipps weltweit.
Reiseführer für nahezu jedes Land: Einreisebestimmungen, Wissenswertes über Land und Leute, Links zu Unterkünften, Kartenmaterial oder Währungsrechner. Wer will, kann sich selber einen Miniguide zusammenstellen und ausdrucken.
Die gedruckten Reiseführer sind bei Rucksacktouristen beliebt. Auf der Website trifft sich die Community zum Infoaustausch. Updates der gedruckten Ausgaben kann man als PDF herunterladen. Die Seite bietet einen kostenlosen E-Mail- und Voicemail-Service.
Knappe Infos zu Zahlungsmitteln, Umrechnungskursen, zur Akzeptanz von Travellerchecks, Trinkgeldregel, zu Posttaxen und Einreisedokumenten.
Unter dem Stichwort «Reisen» gibt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten aktuelle Informationen zum Reiseland. Von der Seite kann man sich eine Broschüre mit Tipps herunterladen zum Beispiel, was im Fall eines Passverlustes zu tun ist.
Hier finden sich Auskünfte der Schweizerischen Arbeitsgruppe für reisemedizinische Beratung zur Gesundheitsvorsorge, Anschriften von Impforten und aktuelle Krankheitswarnungen.
Dieses Portal der InterrailGemeinde bietet alles rund ums Bahnreisen. Hier tauschen sich Zugreisende über ihre Erfahrungen aus, erklären zum Beispiel, wie man sein Gepäck vor Diebstahl schützt oder ob eine Reiseversicherung nötig ist. Mit Links zu internationalen Bahnlinien und -fahrplänen.
Wer sich über Lage und Verkehrsanbindung eines Flughafens informieren will, findet hier alle grösseren Flughäfen weltweit aufgelistet.
Eine günstige Möglichkeit, zu reisen, ist das Mitfahren. Auf dieser Seite kann man Gesuche aufgeben und Angebote lesen, auch für die Schweiz.
Mit Links zu Unterkünften und Anbietern, Ferienchecklisten und vielem mehr.
Die Seite des Schweizerischen Studentenreisedienstes bietet neben Reiseangeboten für junge Leute einen Marktplatz, um Reisepartner zu finden oder Tipps und Ausrüstung auszutauschen. Beim SSR bekommt man den Internationalen Jugendausweis (IYTC). Mit ihm erhalten Jugendliche unter 26 Jahren weltweit Vergünstigungen beim Fliegen, in Hotels und Museen, bei kulturellen Anlässen oder beim Shopping. Der Ausweis ist ein Jahr gültig und kostet 15 Franken. Wer einen haben will, schickt eine Passkopie und ein Foto an folgende Adresse: SSR Reisen, IYTC, Postfach, 8026 Zürich.