Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Arbeit
My test landing page
Karriere und Beruf
Wie finde ich die richtige Weiterbildung?
Marketingspezialist und Beobachter-Autor Stefan Schmidlin klärt die wichtigsten Fragen rund ums Thema Weiterbildung anhand von Praxis-Beispielen.
Mehr
Rapporte werden reihenweise gefälscht
Schummeln bei der Kurzarbeit
Aus Angst vor Jobverlust führen Angestellte illegale Anweisungen aus – und fälschen reihenweise Rapporte. Wie das Seco dagegen vorgehen will.
Mehr
Stress in herausfordernden Berufen
Wie Fluglotsen und Notfallärztinnen Ruhe bewahren
Der Stress bei der Arbeit nimmt zu. Was hilft dagegen? Drei Menschen mit besonders anspruchsvollen Berufen erzählen, wie sie Ruhe bewahren.
Mehr
Arbeitsstress
Wie den Stress im Job reduzieren?
Fast ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen ist emotional erschöpft, sagt Achim Elfering, Professor an der Uni Bern. Er untersucht, wie stark Arbeit belastet.
Mehr
Erneutes Warten auf Erwerbsersatz
Die Party ist vorbei
Neue Corona-Massnahmen fordern neue Opfer: Gewisse Berufsgattungen stehen vor dem Aus, weil sie in der geltenden Covid-19-Verordnung nicht berücksichtigt werden. Der Bundesrat will handeln.
Mehr
Absenzen im Job während Corona-Krise
Nicht mehr kranke Mitarbeitende als sonst
Grosse Betriebe verzeichnen in der Corona-Pandemie nicht mehr Krankheitstage als im Durchschnitt. Wie ist das zu erklären?
Mehr
Vaterschaftsurlaub
Dieses KMU hat ein Herz für Papis
Claude Werder hat in seinem Betrieb schon vor acht Jahren zwei Wochen Vaterschaftsurlaub eingeführt. Wer sich das als KMU nicht leisten könne, habe ganz andere Probleme.
Mehr
Studierende sind verunsichert
Kaum Praktika und Jobs wegen Corona
Die wirtschaftliche Lage vermiest Studierenden den Start ins Berufsleben. Viele müssen auf unerwartete Chancen hoffen.
Mehr
Endlich Chefin
«Viele Frauen haben genug davon, übergangen zu werden»
Immer mehr gut ausgebildete Frauen machen sich selbständig. Und stellen nebenbei auch gleich die Geschäftswelt auf den Kopf. Doch der Preis ist hoch.
Mehr
Populäres Homeoffice
Zurück ins Büro? Muss nicht sein!
Arbeiten von zu Hause aus, das wollen auch in Zukunft viele. Und die Vorgesetzten? Die sehen sich derzeit gleich mit etlichen neuen Herausforderungen konfrontiert.
Mehr
Viele Studierende, kaum Professorinnen
Die Ausnahme
Mehr als die Hälfte der Studierenden sind Frauen, doch nur wenige schaffen es bis zur Professorin. Woran liegt das? Zwei Professorinnen erzählen über ihre Erfahrungen auf der Karriereleiter.
Mehr
Plötzlich neue Geschäftsbedingungen
Batmaid-Kunden überrumpelt
Die Putzhilfen-Vermittlung Batmaid ändert mitten in der Corona-Krise ihre Geschäftsbedingungen. Eine böse Überraschung für Kundinnen und Kunden.
Mehr
Coronavirus
Erwerbsersatz für Selbständige
Wegen des Coronavirus kämpfen viele Selbständigerwerbende mit finanziellen Einbussen. Beobachter-Expertin Katharina Siegrist sagt, wer Anspruch auf Erwerbsersatz hat.
Mehr
1
2
3
4
…
13