Znüni | Note |
Vollkornsandwich mit Käse und Rüeblistreifen | 6 |
Selbstgebackene Nuss-, Käse- oder Früchtebrötchen (Vollkornhefeteig mit Nüssen, Käsewürfelchen oder Dörrfrüchten anreichern) | 6 |
Gemüsestäbchen mit Quarkdip | 6 |
Apfel, Birne, Erdbeeren oder andere Früchte | 6 |
Vollkornsandwich mit Butter, Schinken, Gurkenscheiben | 5-6 |
Vollkorncrackers mit Baumnüssen und Käse | 5-6 |
Selbstgemachtes Lassi (Joghurt, wenig Zucker und frische Früchte pürieren)* | 5-6 |
Ungeschwefelte Dörrfrüchte mit Nüssen | 5-6 |
Ovomaltine* | 5-6 |
Vollkornbrötchen mit Minisalami | 5 |
Vollkornmuffins süss* oder gesalzen | 5 |
Studentenfutter* | 5 |
Geschwefelte Dörrfrüchte* | 5 |
Vollkornbrötchen mit einer Reihe Schokolade* | 4-5 |
Banane* | 4-5 |
Ruchbrot mit Butter und Konfitüre | 4 |
Fertige Getreideriegel* | 4 |
Weggli mit Butter und Salami | 3-4 |
Salamisilserli | 3 |
Guetsli (Süssgebäck)* | 2-3 |
Schokoriegel* | 2 |
Milchschnitte* | 2 |
Chips* | 2 |
Gummibärchen | 1 |
Traubenzuckerbonbons | 1 |
*danach Zähne putzen oder zumindest den Mund mit Wasser spülen |
Tipp: Kaufen Sie zusammen mit Ihren Schulkindern verschiedene Znüni ein und verteilen Sie gemeinsam Noten. Berücksichtigen Sie dabei folgende Aspekte: Nährstoffgehalt (Vitamine, Mineralstoffe), Leistungsfähigkeit nach dem Genuss und Zahnverträglichkeit.