Die Tops
Sie erzielten die höchsten Punktzahlen im Beobachter-Rating:
1.
Hugo Fasel (CSP)
20
Ursula Hafner (SP)
20
3.
Ruedi Baumann (GP)
19
Cecile Bühlmann (GP)
19
Peter Hess (CVP)
19
Josef Leu (CVP)
19
Die Flops
Das sind die Schlusslichter im Beobachter-Test:
101.
Ueli Maurer (SVP)
8
Fritz Abraham Oehrli (SVP)
8
Ulrich Schlüer (SVP)
8
Franz Steinegger (FDP)
8
105.
Josef Kunz (SVP)
7
Die engagierten Beobachter
Sie teilten in allen Sachfragen die Beobachter-Meinung:
SP:
Boris Banga, Jost Gross, Paul Günter, Ursula Hafner, Armin Jans, Erwin Jutzet, Rudolf Rechsteiner, Ruth-Gaby Vermot, Agnes Weber
CVP:
Peter Hess, Rudolf Imhof, Josef Leu
CSP:
Hugo Fasel
FDP:
Dorle Vallender
Die Hyperaktiven
Sie haben den Bundesrat mit den meisten Vorstössen bombardiert:
1.
Pia Hollenstein (GP)
54
2.
Rudolf Keller (SD)
51
3.
Ruth Gonseth (GP)
50
4.
Paul Rechsteiner (SP)
47
5.
Margrith von Felten (GP)
45
Die Plauderer
Sie haben am häufigsten das Wort ergriffen (ohne die offiziellen Kommissionssprecher):
1.
Peter Vollmer (SP)
115
2.
Otto Zwygart (EVP)
103
3.
Pia Hollenstein (GP)
98
4.
Ulrich Schlüer (SVP)
92
Die Schwänzer:
Sie haben am meisten im Parlament gefehlt (Total Sitzungstage: 209):
1.
Christoph Blocher (SVP)
72
2.
Andreas Gross (SP)
40
3.
Walter Frey (SVP)
31
4.
Albrecht Rychen (SVP)
28
5.
Hans Rudolf Gysin (FDP)
27