Technik
Die Computerdaten werden von einem Modem in analoges Rauschen verwandelt, durch die Telefonleitung zum Provider (oder vom Provider zum Nutzer) geleitet und von einem Modem wieder in digitale Daten zurück verwandelt. Die Telefonverbindung zum Provider wird bei Bedarf aufgebaut und zeitabhängig verrechnet.
Download
bis 56 kb/sek
Upload
bis 56 kb/sek
techn. Voraussetzung
Tel-Anschluss
notwendige Hardware
Analog-Modem (ab 30 Fr.)
Einrichtungskosten
keine oder PC-Support
Betriebskosten
Zugang kostenlos (Gratis-Provider) bis 20 Fr./Mt. (mit Zusatz-Dienstleistungen), normale Telefontaxen während Online-Sitzungen
Stärken
Günstig; keine Installationen notwendig; einfache PC-Konfiguration; auch an fremden Tel-Anschlüssen nutzbar (Labtop); zuverlässig und bewährt
Schwächen
langsame Daten-Verbindung; langsamer Verbindungsaufbau; belegt Telefonanschluss; keine permanente Internetverbindung (Dial-up); keine Pauschalgebühr sondern zeitabhängige Taxen; beschränkt netzwerkfähig; kein Serverbetrieb möglich
Anzeige
Geeignet für
Gelegentliche Internet-Nutzer (E-Mail, vereinzelt WWW, kaum Chat), die nicht gleichzeitig Surfen und Telefonieren müssen
Anmerkung
Der analoge oder digitale Telefonanschluss ist heute noch die verbreitetste Internetzugangs-Technik. Er verliert die Bedeutung erst, wenn die Breitband-Techniken TV-Kabel/ADSL/Powerline flächendeckend verfügbar sind.
Anbieter, Informationen