Arbeitgebers genau an. Wenn die Texte das Blaue vom Himmel
versprechen und die abgebildeten Mitarbeiter wie Models aussehen,
dann ist grösste Vorsicht geboten. Eine seriöse
Firmen-Homepage enthält eine detaillierte Anschrift;
sie informiert über Rechtsform, Produkte und Geschichte
des Unternehmens.
Firma, beispielsweise unter www.google.ch. Oder machen Sie
einen Check beim Handelsregister (im Internet unter www.powernet.ch).
Firma zu den schwarzen Schafen gehört, hat sie auch schon
für Schlagzeilen gesorgt.
Meist reicht dafür ein begründetes Gesuch in der
Gemeinde, in der das Unternehmen seinen Sitz hat.
Adressen
Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit,
Telefon 031 322 28 30; Internet: www.heimarbeit.ch
Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum in Ihrer Nähe;
Internet: www.treffpunkt-arbeit.ch
Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Monbijoustrasse 61,
Postfach, 3000 Bern 23, Telefon 031 377 01 01, Fax 031 377
01 02; Internet: www.sgb.ch; E-Mail: info@sgb.ch
Buchtipp
Beobachter-Ratgeber «Arbeitsrecht», Fr. 34.80.
Erhältlich beim Beobachter-Buchverlag, Telefon 043 444
53 07; Internet: www.buchverlag.ch