Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Vorstoss im Nationalrat
Mieter sollen ein Recht auf eine kühle Wohnung bekommen
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
Norina Meyer
Glosse zum Rasur-Stopp
Jetzt ist der Bart aber ab!
Bärte lassen einen laut Studien kompetenter wirken. Die Nebenwirkungen im Prozess bis zum ultimativen Bartli-Dasein sind es unserem Autor aber nicht wert.
Mario Güdel
Schmerzen beim Gehen
Der Fuss – ein unterschätzter Schwerarbeiter
Wir schenken unseren Füssen oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn sie schmerzen. Mit den Tipps des Beobachters kommt es nicht so weit.
Frederik Jötten
Heckenschere, Rasenmäher & Co.
Wie Akkugeräte die Gartenarbeit erleichtern
Für gewisse Tätigkeiten im Garten bieten akkubetriebene Geräte klare Vorteile. Wofür sie sich eignen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Üsé Meyer
Ärger um Jokertage
2000 Franken Busse für einen verpassten Schultag
Weil sie ihre Kinder am letzten Tag vor den Ferien nicht zur Schule schickte, soll eine Mutter eine sehr hohe Busse zahlen. Der Fall zeigt ein willkürliches System auf.
Birthe Homann
Digitale Unterstützung
Wenn KI den Essensplan für die Familie schreibt
Digitale Tools erleichtern das oft stressige Familienleben. Der Beobachter stellt sechs smarte Helferlein vor.
Andreas Grote
Witwe kämpft um ihr Geld
«Es hat mich ins Herz getroffen wie Küsnacht mich behandelt hat»
Trotz Sieg vor Bundesgericht muss eine Rentnerin weiter um ihr Geld kämpfen. Die Gemeinde Küsnacht ZH verzögert die Auszahlung – bis der Beobachter interveniert.
Yves Demuth
Zugreisen in der Grenzregion
So vermeiden Sie überteuerte Ausland-Billette mit der SBB-App
Bucht man über die SBB-App ein Bahnbillett vom deutschen Konstanz in den Nachbarort, zahlt man Fr. 15.60. Doch am Automaten kostet die gleiche Strecke 3.20 Euro.
Raphael Brunner
IV und Sozialhilfe stellen sich quer
«Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 24 keine Zukunft mehr habe»
Eine junge Frau leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung. Sie kämpft seit Jahren um Unterstützung, doch diese verläuft äusserst schleppend.
Daniela Bleiker Patt
Zweittumoren
Wenn der Krebs ein zweites Mal zuschlägt
Wer einmal Krebs besiegt hat, ist besonders gefährdet, Jahre später einen anderen Tumor zu entwickeln. Betroffene erzählen, was es bedeutet, sich erneut dieser Grenzerfahrung zu stellen.
Nicole Krättli
Beweglich bleiben
Mit diesen 5 Übungen ist ein teures Fitnessabo unnötig
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie es geht.
Susanne Wagner
Pallas-Kliniken
In Aarau steht ein fiktives Spital
Das Spital der Augenklinik Pallas in Aarau gibt es nur auf dem Papier. In der Realität übernachtet dort kein Mensch, und stationäre Eingriffe gibt es keine.
Otto Hostettler
«Wenn ich das gewusst hätte!»
Kunde warnt vor Booking.com-Autoversicherung
Die Hotelbuchungsplattform Booking.com bietet auch Mietautos inklusive Versicherungen an. Doch der «Komplettschutz» hat einen Haken, wie ein Beobachter-Leser erfahren musste.
Yves Demuth
Business mit Arztketten
Ausländische Investoren schröpfen Schweizer Patienten
Finanzinvestoren aus ganz Europa kaufen immer mehr Arztpraxen. Ihr Streben nach Profit kommt die Prämienzahlenden teuer zu stehen.
Gian Signorell
, Otto Hostettler
Zahlen im Ausland
Vorsicht vor hohen Gebühren in den Ferien
Gratis-Kreditkarten sind im Ausland nicht gratis. Was beim Bezahlen mit Karte sowie beim Geldabheben zu beachten ist.
Yves Demuth
, Martin Müller
Das sagen Betroffene
Abnehmspritzen bringen den Körper aus dem Gleichgewicht
Sie sollen Kilos killen – doch Betroffene berichten von teilweise massiven Nebenwirkungen. Was Ärzte dazu sagen und worauf man achten muss.
Vera Bueller
Alltag im Ausnahmezustand
In unseren Gefängnissen sitzen immer mehr psychisch Kranke
Immer mehr Insassen in Haftanstalten sind krank, verzweifelt, aggressiv. Was das für die Arbeit der Aufseher heisst, zeigt ein Besuch in der Vollzugsanstalt Affoltern am Albis – der gleich mit einem Alarm startet.
Tanja Polli
, Daniel Benz
Kindsmord von Köniz
Er war der einzige Zeuge – und zerbrach fast daran
Ein Zwölfjähriger ist plötzlich der wichtigste Zeuge in einem Mordfall – und gerät ins Visier der Verteidigung. Nun erzählen seine Eltern erstmals seine Geschichte.
Lukas Lippert
1
2
3
4
...
70
Meistgelesen