Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Gemeinden
Folgen
Riniken AG
Keine Wohnungen für Sozialfälle
Die Aargauer Gemeinde Riniken fordert Liegenschaftenbesitzer auf, Wohnungen nicht an zuziehende Sozialfhilfebezüger zu vermieten. Das verstosse gegen die Verfassung, kritisiert die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe.
Mehr
Ein Kommentar von Andres Büchi
Ein heikler Entscheid zur Kopftuch-Debatte
Das Bundesgericht erlaubt es zwei muslimischen Mädchen aus dem Thurgau, das Kopftuch in der Schule zu tragen. Der Entscheid ist gesellschaftspolitisch heikel.
Mehr
Gesellschaftlicher Konflikt
Stadt versus Land
Politisch spitzt sich der Konflikt zwischen der städtischen und der ländlichen Schweiz zu. Doch der eigentliche «Güllengraben» verläuft in den Köpfen. Denn längst sind wir alle Landstädter.
Mehr
Umzonung
Die Millionärsmaschine
Neue Bauzonen machen Landbesitzer über Nacht zu Millionären und fördern die Zersiedelung des Landes. Bürgerliche Politiker tun sich schwer, den Fehler im System zu beheben.
Mehr
Raumplanung
Nationalrat torpediert Landschaftsschutz
Der Nationalrat entschied sich gegen eine starke Raumplanung: Grossprojekte von Gemeinden müssen nicht in die kantonalen Richtpläne aufgenommen werden.
Mehr
Moritz Leuenberger
«Die Gemeinden müssten über ihren Schatten springen»
Kantons- und Gemeindegrenzen sollten bei der Raumplanung überwunden werden, meint Bundesrat Moritz Leuenberger. Bisher sei die Nachhaltigkeit zu wenig berücksichtigt worden. Der oberste Raumplaner der Schweiz wünscht sich mehr Durchsetzungskraft auf Bundesseite.
Mehr
Meggen
Bitte nicht nur Reiche!
Steuerparadiese wollen den Mittelstand zurück: Sie senken Grundstückspreise, so dass nicht nur Gutbetuchte sie sich leisten können. Denn Reiche haben zu wenig Kinder.
Mehr
1.-August-Rede
Ein Dorf brüskiert eine Bundesrätin
Zunzgen BL schafft es, Micheline Calmy-Rey für die 1.-August-Rede zu gewinnen. Doch dann verstrickt man sich in Dörfli-Demokratie, bis die Bundesrätin verzichtet.
Mehr
1. August
Calmy-Rey sagt Rede ab
Bundesrätin Micheline Calmy-Rey wollte in Zunzgen BL ihre Ansprache zum diesjährigen 1. August halten. Doch das Dorf trieb es zu weit mit der direkten Demokratie...
Mehr
Grundwasser
Immer wieder Gift im Wasser
Viele Gemeinden schützen das Grundwasser zu wenig – so gelangen gefährliche Stoffe ins Trinkwasser.
Mehr
Umzonung
Gemeinde hätschelt Zuzüger
Mit illegalen Bewilligungen schanzen die Behörden einem reichen Deutschen Bauland zu. Die Bevölkerung wehrt sich.<br /><br />
Mehr
Brandstiftung
Ein Dorf sucht einen Teufel
In Riehen BS geht seit Jahren ein Brandstifter um. Es ist eine der längsten ungeklärten Brandserien der Schweiz. Jeder verdächtigt jeden. Sogar in die Gemeinderatswahlen spielte das Feuer hinein.
Mehr
Bürokratie
Bergler sind keine Nummern
Bundesbürokraten verlangen, dass die Schwyzer Berggemeinde Riemenstalden Strassennamen und Hausnummern einführt. Die Einwohner denken nicht daran.
Mehr
Rheineck SG
Einbürgerungen verfügt
Das Minarettverbot ist momentan in aller Munde, doch die Diskussion um die Angst vor dem Islam begann schon viel früher.
Mehr
Energiestadt St. Gallen
Vor Stromfressern nicht gefeit
Ende März konnte die Stadt St. Gallen den «European Energy Award Gold» in Empfang nehmen: die höchste Auszeichnung für eine Gemeinde, die sich für Energieeffizienz und erneuerbare Energie einsetzt.
Mehr
Münchwilen TG
Rechthaberischer Gemeinderat
Ein Gerichtsurteil kommt die Gemeinde Münchwilen TG teuer zu stehen: Sie hat nicht nur den Leiter ihres Sozialamts zu Unrecht entlassen, sondern zum Schaden ihrer Steuerzahler auch keine Einsicht gezeigt.
Mehr
Zonenplanung
Wenn die Bürger dem Gemeindeammann nicht mehr trauen
Kürzlich wurde in Münsterlingen TG ein brisantes Schreiben verteilt. Bei einer geplanten Umzonung laufe ein dubioses «Gegengeschäft»: Weil ein Grundstücksbesitzer Land für ein Hochwasserrückhaltebecken zur Verfügung stelle, werde sein Landwirtschaftsland als einzige Parzelle im Gebiet zu Bauland umgezont.
Mehr
Gemeindepolitik
«Amtszwang gehört abgeschafft»
Johanna Tschumi ergriff an Weihnachten die Flucht aus dem idyllischen Bauen UR: Die 60-Jährige war gegen ihren Willen zur Gemeinderätin der 190-Seelen-Gemeinde gewählt worden.
Mehr
1
...
3
4
5