Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Interaktion
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Interaktion
Folgen
Vorstoss im Nationalrat
Mieter sollen ein Recht auf eine kühle Wohnung bekommen
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
Norina Meyer
Beobachter-Krimi-Quiz
Wie gut sind Ihre Detektiv-Skills?
Ob Lisbeth Salander oder Adrian Monk: Gewiefte Ermittler faszinieren uns. Wollen Sie selbst mal Detektiv spielen? Lösen Sie acht Fälle in unserem Quiz.
Norina Meyer
Heckenschere, Rasenmäher & Co.
Wie Akkugeräte die Gartenarbeit erleichtern
Für gewisse Tätigkeiten im Garten bieten akkubetriebene Geräte klare Vorteile. Wofür sie sich eignen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Üsé Meyer
Wenns höllisch juckt
Was gegen Mückenstiche wirklich hilft
Nach einem Mückenstich könnte man sich manchmal blutig kratzen. Doch warum juckt es eigentlich? Und was verschafft Linderung?
Ines Schulz-Hanke
Sparmassnahmen
«Entscheid des Bundes trifft armutsbetroffene Kinder»
Der Bund will Gelder für Jugend+Sport kürzen. Das trifft Kinder aus sozial schwächeren Familien besonders.
Caroline Freigang
IV und Sozialhilfe stellen sich quer
«Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 24 keine Zukunft mehr habe»
Eine junge Frau leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung. Sie kämpft seit Jahren um Unterstützung, doch diese verläuft äusserst schleppend.
Daniela Bleiker Patt
Gurten-Festival & Co.
Darf man am Open Air wildpinkeln?
An den Festivals wird gern mal was ausprobiert. Antworten auf rechtliche Fragen, die man lieber nicht den Eltern stellt.
Julia Gubler
Business mit Arztketten
Ausländische Investoren schröpfen Schweizer Patienten
Finanzinvestoren aus ganz Europa kaufen immer mehr Arztpraxen. Ihr Streben nach Profit kommt die Prämienzahlenden teuer zu stehen.
Gian Signorell
, Otto Hostettler
Das sagen Betroffene
Abnehmspritzen bringen den Körper aus dem Gleichgewicht
Sie sollen Kilos killen – doch Betroffene berichten von teilweise massiven Nebenwirkungen. Was Ärzte dazu sagen und worauf man achten muss.
Vera Bueller
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Student
«Ich lebe mit 2000 Franken im Monat»
Nicolas Egger kann und will neben seinem Designstudium nicht arbeiten. Darum lebt er sehr sparsam. Für die Beobachter-Serie zeigt er sein Budget.
Katrin Reichmuth
EM-Schiri Désirée Grundbacher
«Stressige Situationen übe ich zu Hause vor dem Spiegel»
Zirka 220 Entscheidungen treffen Schiedsrichterinnen pro Fussballspiel. Bei der EM schauen Millionen zu. Wie hält man das aus? Der Beobachter hat nachgefragt.
Daniel Faulhaber
Glosse zur Badesaison
Ein «Autsch!»-Erlebnis an der Aare
Hunderte pilgern an heissen Tagen barfuss den geteerten Uferweg die Aare hinauf. Und beklagen nach der Abkühlung im Chor: Blasen an den Füssen!
Peter Aeschlimann
Kleiderentsorgung
Paris will Fast-Fashion-Anbieter zur Kasse bitten
Frankreich will mit hohen Gebühren Fast Fashion eingrenzen. In der Schweiz gibt es andere Ansätze.
Caroline Freigang
Streit um Gebühren
Das sagt Twint zur Anzeige der Detailhändler
Lädeli beklagen hohe Twint-Gebühren. Jetzt haben sie die Bezahl-App bei der Wettbewerbskommission angezeigt.
Caroline Freigang
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Anwältin-Lehrer-Paar
«Wir möchten Kinder und sparen dafür monatlich 8000 Franken»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Lea Perren und ihr Mann zeigen auf, wie viel Geld einem Akademiker-Paar in der Schweiz zur Verfügung steht, wenn beide voll arbeiten.
Katrin Reichmuth
Ein Schädling im Garten
Der Junikäfer ist noch da? So werden Sie ihn los
Die Zeit des Junikäfers ist da. Er kommt dem Menschen unangenehm nah und macht sich im Garten breit. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Désirée Reinke
Umstrittene Gebühren
Zahlen mit Karte oder Twint kommt Lädeli teuer zu stehen
Immer mehr Kundinnen und Kunden zahlen mit Karte und Twint. Das kostet besonders kleine Läden Gebühren. Und so indirekt uns alle Geld.
Caroline Freigang
Souvenir vs. Diebesgut
Das Hotelshampoo eingepackt – darf man das?
Shampoo, Kugelschreiber, Badeschlappen – Hotelgäste lassen so einiges mitgehen. Was droht, wenn man erwischt wird?
Norina Meyer
1
2
3
4
...
15
Meistgelesen