Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Vorstoss im Nationalrat
Mieter sollen ein Recht auf eine kühle Wohnung bekommen
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Unfall in der Badi – wer haftet?
Meine Freundin sprang kopfüber von einem Steg im Strandbad. Das Wasser war nur etwa einen Meter tief. Jetzt ist sie schwer verletzt. Haftet jemand?
Julia Gubler
Schmerzen beim Gehen
Der Fuss – ein unterschätzter Schwerarbeiter
Wir schenken unseren Füssen oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn sie schmerzen. Mit den Tipps des Beobachters kommt es nicht so weit.
Frederik Jötten
Heckenschere, Rasenmäher & Co.
Wie Akkugeräte die Gartenarbeit erleichtern
Für gewisse Tätigkeiten im Garten bieten akkubetriebene Geräte klare Vorteile. Wofür sie sich eignen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Üsé Meyer
Wenns höllisch juckt
Was gegen Mückenstiche wirklich hilft
Nach einem Mückenstich könnte man sich manchmal blutig kratzen. Doch warum juckt es eigentlich? Und was verschafft Linderung?
Ines Schulz-Hanke
Digitale Unterstützung
Wenn KI den Essensplan für die Familie schreibt
Digitale Tools erleichtern das oft stressige Familienleben. Der Beobachter stellt sechs smarte Helferlein vor.
Andreas Grote
Hotline-Frage
Kann ich die EL auch im Ausland beziehen?
Ich bin AHV-Rentner und erhalte Ergänzungsleistungen (EL). Nun denke ich daran, meinen Lebensabend in Thailand zu verbringen. Was muss ich dabei beachten?
Gitta Limacher
Checkliste
Wozu brauche ich einen Willensvollstrecker?
Im Testament und Erbvertrag kann man ihn bestimmen. Doch was sind seine Aufgaben und was kostet er? Eine Übersicht.
Julia Gubler
Beweglich bleiben
Mit diesen 5 Übungen ist ein teures Fitnessabo unnötig
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie es geht.
Susanne Wagner
Weniger im Portemonnaie
Was Sie tun können, wenn das Geld knapp wird
27 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz rechnen mit weniger Einkommen als im letzten Jahr. Viele kommen kaum über die Runden. Doch es gibt Wege, wie Sie Ihre Situation verbessern können.
Lena Berger
Kurz vor Pensionierung gekündigt
Nach 25 Jahren entlassen – darf die Firma das?
Eine Aargauer Firma kündigt einem älteren Angestellten – aus guten Gründen, befindet das Gericht. Der Beobachter erklärt, warum er trotzdem eine Entschädigung erhält.
Nicole Müller
7 Tipps
Wie Sie Ihre Chancen bei der Wohnungssuche steigern
Eine neue Wohnung zu finden, hat nicht nur mit Glück zu tun. Sieben Tipps, die Ihre Chancen auf dem Wohnungsmarkt steigern.
Jürg Keim
Hesch gwüsst?
Betreibung in den Ferien – geht das?
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Was passiert, wenn während der Ferien ein Zahlungsbefehl kommt.
Katrin Reichmuth
Arbeitgeber in der Krise
Der Lohn kommt nicht – so wehren Sie sich
Ein nicht bezahlter Lohn ist ein Alarmsignal. Arbeitnehmer sollten unbedingt handeln. So gehen Sie am besten vor – die Tipps.
Nicole Müller
Erste eigene Wohnung
Welche Versicherungen braucht es wirklich?
Aus dem Elternhaus auszuziehen, ist aufregend. Dabei geht Langweiliges wie Versicherungen gern unter. Ein Überblick.
Julia Gubler
Gurten-Festival & Co.
Darf man am Open Air wildpinkeln?
An den Festivals wird gern mal was ausprobiert. Antworten auf rechtliche Fragen, die man lieber nicht den Eltern stellt.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Muss ich meine Mutter pflegen?
Meine betagte Mutter kann nicht mehr allein in ihrem Haus wohnen. Mein Bruder sagt, ich müsse sie bei mir aufnehmen und pflegen. Stimmt das?
Karin von Flüe
«Wenn ich das gewusst hätte!»
Kunde warnt vor Booking.com-Autoversicherung
Die Hotelbuchungsplattform Booking.com bietet auch Mietautos inklusive Versicherungen an. Doch der «Komplettschutz» hat einen Haken, wie ein Beobachter-Leser erfahren musste.
Yves Demuth
1
2
3
4
...
28
Meistgelesen