Sie schaffen neue Probleme für Umwelt und Mensch: Monokulturen verwüsten Landstriche, nicht selten kommt es zu Nahrungsmittelengpässen bei der lokalen Bevölkerung. Sinnvoller wären Treibstoffe, deren Gewinnung nichts kaputtmacht und niemandem etwas wegnimmt – Abfall zum Beispiel. Das sagten sich Forscher der Universität Nevada (USA) um Manoranjan Misra und sammelten Kaffeesatz und Filterrückstände. Daraus konnten sie einen Dieseltreibstoff mit einem Ölanteil gewinnen, der es mit Soja- und Rapsöl aufnehmen kann. Ausserdem kann der Abfall des Abfalls erneut verwertet werden – etwa in Form von Pellets zum Heizen.
- Home
- Umwelt
- Forschung & Innovation
Treibstoff: Energie aus Kaffeesatz
TreibstoffEnergie aus Kaffeesatz
Lesezeit: 1 Minute
Not macht erfinderisch, Erdölknappheit ohnehin. Und so wurden in den vergangenen Jahren alternative Treibstofflieferanten erforscht: Soja, Raps, Zuckerrohr, Palmöl. Nachhaltig sind diese Alternativen allerdings nicht.
Bild: S. Hainz, pixelio.de
Von Esther Banz
Veröffentlicht am 29.01.2009
Veröffentlicht am 29.01.2009
Anzeige