Das Fazit: Eine Senkung von 43 Prozent gegenüber dem Stand von 2005 ist allein durch Massnahmen im Inland möglich – ohne dass wir auf den gewohnten Komfort verzichten müssten und in vielen Fällen sogar mit einem finanziellen Gewinn. Zu den präsentierten Massnahmen gehören etwa die Effizienzsteigerung bei Fahrzeugen durch besser rollende Reifen, was Treibstoff spart, aber auch die Erstellung von Bauten im Minergie-Standard und der Einsatz von Sparlampen zur Beleuchtung.
KlimaschutzBesseres Klima – bei gleichbleibendem Komfort
Lesezeit: 1 Minute
Die Berater von McKinsey haben bisher eher mit dem Streichen von Arbeitsplätzen als mit Umweltschutzthemen Aufmerksamkeit erregt. In ihrer jüngsten Studie jedoch zeigen die Unternehmensberater auf, wie stark sich der Treibhausgasausstoss der Schweiz bis 2030 reduzieren lässt.
Veröffentlicht am 27.03.2009
Anzeige