Norina Meyer
Veröffentlicht am 19. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 19. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Liegt ein Mangel vor, wenn die Wohnung zu heiss ist?
Bild: Getty Images
«36 Grad, und es wird noch heisser», sang die Band 2raumwohnung schon vor knapp 20 Jahren. Die Aussage trifft mehr denn je zu. Denn durch den Klimawandel wird es tatsächlich immer heisser – vor allem in Städten und dort, wo es wenig Bäume und viel Asphalt hat.
Ob Zweiraum-, Altbau- oder Dachwohnung: Im Hochsommer wird es auch drinnen unangenehm warm, und die Räume kühlen in der Nacht kaum mehr ab. Wer nachts schweissgebadet wach liegt, fragt sich vielleicht, ob nicht der Vermieter für eine kühle Wohnung sorgen muss.
Partnerinhalte
Muss er? Ja, findet zumindest die Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser. Die Politikerin will für die nächste Herbstsession einen entsprechenden Vorstoss einreichen.