Bildung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bildung
Trendforschung
Wie wir künftig arbeiten
Der Trendforscher Sven Gábor Jánszky prophezeit Jugendlichen in der Schweiz eine rosige berufliche Zukunft. Allerdings nicht allen.
Trendforschung
Wie wir künftig arbeiten
Sozialversicherungsexperten-Prüfung
Hoher Preis, niedrige Chance
Wer Sozialversicherungsexperte werden will, hat es schwer: Bei der Weiterbildung fällt über die Hälfte durch.
Karriere
«Auch die Berufserfahrung zählt viel»
Daniel Hippenmeyer stellt bei der Credit Suisse Leute ein. Er weiss: Weiterbildung ist wichtig, doch für eine erfolgreiche Bewerbung können auch Erfahrung und Engagement den Ausschlag geben.
Kindergarten und Schule
Welches Kind ist heute noch normal?
Kaum sind sie auf der Welt, geraten sie auch schon in die Korrigiermühle: Kinder werden von Ärzten, Kindergärtnerinnen und schulpsychologischen Diensten untersucht, eingeschätzt und therapiert - längst nicht nur zum Nutzen des Kindes.
Berufswahl
Krippenmann und Güselfrau
Berufswünsche gehen nicht immer Hand in Hand mit denen der Eltern. Was zu tun ist, wenn der Sohn oder die Tochter einen ausgefallenen Traumjob hat.
Moderne Karrieren
Frau Professor Kauffrau, Herr Doktor Zimmermann
Lehre oder Studium? Diese Frage ist heute nicht mehr so wichtig – das zeigt sich an den modernen Karrieren Jugendlicher.
Berufsbildung
Was taugt die Lehre?
Die Schweizer Berufslehre gilt als Erfolgsmodell. Doch ohne Reformen hat sie keine Zukunft.
Lehrlingsmangel
Die Suche nach dem Stift
Mehr und mehr Betriebe finden keine Lehrlinge. Daran sind die Firmen oft mitschuldig.
Schule
Die Lehrer sterben aus
Der Primarlehrerberuf hat ein Prestigeproblem: Die fachlichen und erzieherischen Aufgaben werden immer komplexer – doch Karrierechancen fehlen, und die Löhne stagnieren. Die Folge: Immer seltener wählen junge Männer diesen Beruf.
Ausbildung
Lehrlinge bezahlen ihre Lehre selbst
Schulabgänger, die nicht die besten Zeugnisse vorweisen können, haben schlechte Karten bei der Lehrstellensuche. Eine St. Galler Firma nutzt diese Notsituation bewusst aus.
Arbeitsmarkt
Akademiker billig abzugeben
Hochschulabgänger haben es immer schwerer, einen richtigen Job zu finden. Sie hangeln sich von Praktikum zu Praktikum − und werden trotz bester Ausbildung zu billigen Arbeitskräften mit ungewisser Zukunft.
Hotelfachschulen: China-Connection im Visier der Behörden
Mit Studentinnen und Studenten aus China verdienen die Hotelfachschulen gutes Geld. Doch nicht alle Institute haben einen guten Ruf. Jetzt überprüft die Luzerner Bildungsdirektion deren Qualität.
Universität Zürich
Intrigieren geht über Studieren
Filz, Mobbing, Einschüchterungsversuche: Gegen die Universität Zürich werden schwere Vorwürfe erhoben. Der Ruf der akademischen Stätte droht ernsthaft Schaden zu nehmen.
21
22
23
24
25