Wohnen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Wohnen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Versicherungen im Stockwerkeigentum
Welche braucht es?
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sieg mit Beigeschmack
Bundesgericht bremst renitente Nachbarin
Eine junge Familie kann jahrelang ihr Haus nicht bauen, weil eine Anwohnerin hartnäckig dagegen kämpft. Nun gibt auch das Bundesgericht grünes Licht. Ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Publireportage
Binnen fünf Jahren werden 60% der Eigentümer keine Maklerprovision mehr bezahlen
Laut Prognosen der provisionsfreien Immobilienagentur Neho, werden in Zukunft drei von fünf Verkäufern ihre Immobilie verkaufen, ohne dabei die von den meisten Maklern geforderte hohe Maklerprovision bezahlen zu müssen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gemüsebeet im Garten selber anlegen
Wen Peterli nicht mag
Gemüse und Kräuter selbst ziehen? Kein Problem – zumindest, wenn man es nicht zu perfekt machen will. Mit diesen Expertentipps gelingt das Anlegen eines eigenen Gartenbeets.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mieter-Ärger mit Nachbarn und Verwaltung
«Es war schlicht abartig»
Viktor Kalbermatten* zieht mit seiner Freundin in eine vermeintliche Traumwohnung. Der Ärger beginnt schon bei der Schlüsselübergabe.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Publireportage
Die Heizung komfortabel per App steuern
Die Wärme im Haus regeln, ohne Zuhause zu sein? Dank HovalConnect ist dies ab 1. April kein Problem mehr. Die neue Plattform samt App macht es möglich.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Publireportage
Minergie: Gut fürs Klima und gut für die Nutzenden
Das Klima schützen – und gleichzeitig Tag und Nacht frische Luft bei angenehmer Temperatur, im Sommer wie im Winter. Das ist die Philosophie eines Minergie-Gebäudes.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mythen rund um das Hochbeet im Check
Ein Beet, viele Irrtümer
Unter Hobbygärtnern sind Hochbeete ein Thema, um das sich Mythen ranken. Was in das Trend-Gartenmöbel gehört und wie man es nicht machen sollte.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kamelien im Tessin
Ein Meer von Blüten
Das Tessin ist bekannt für seine Kamelien. Reto Eisenhut lässt in seinem botanischen Garten über dem Lago Maggiore 1000 verschiedene Sorten erblühen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Der unerzogene Garten
Antiautoritär gärtnern – so gelingts
«Antiautoritäres Gärtnern» liegt im Trend. Tönt nach wenig Arbeit – doch Kathrin Fritz weiss aus zwanzigjähriger Erfahrung, dass es komplizierter ist.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Publireportage
Fensterglas Silverstar Bioelectric schützt vor Mobilfunkstrahlen
Immer mehr Menschen führen Gesundheitsstörungen auf elektromagnetische Strahlungen zurück. Silverstar Bioelectric von Glas Trösch schirmt Strahlung ab und sorgt so für ein gutes Gefühl in Haus oder Wohnung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wohngenossenschaften
Was gilt in der «Gnossi»?
Das kollektive Hausmodell gilt als «dritter Weg» zwischen Miete und Eigentum. Was dürfen die Bewohner? Und was nicht?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kaputter Duschschlauch
Zahlen Mieter für den Schlauch?
Frage: Ich gebe meine Wohnung nach 30 Jahren ab. Der Vermieter fordert, dass ich den defekten Duschschlauch ersetze. Zu Recht?
Mehr
1
2
3
4
…
74