Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Geld
Sozialhilfe
Sozialamt streicht Geld
Umstrittene Konkubinatsregel wird WG zum Verhängnis
Wohnkosten für Sozialhilfebeziehende
Wie viel darf die Wohnung kosten?
Wenn der Staat die Miete zahlt, soll sie günstig sein. Das führt zu Konflikten.
Mehr
Unfairer Umgang mit Sozialhilfebezügerin
Aargauer Gemeinde bringt Frau um ihr Altersguthaben
Die Pensionskasse ist fürs Alter bestimmt. Das gilt für alle – ausser für Sozialhilfebezüger im Kanton Aargau.
Mehr
Leben am Existenzminimum
Die Frau mit den sieben Jobs
Eine 58-Jährige hat sieben Arbeitgeber gleichzeitig. Ihr Lohn reicht kaum zum Leben. Trauriger Alltag für 135'000 Menschen in der Schweiz.
Mehr
Arbeitslose wird schikaniert
«Das Sozialamt nimmt mir die Würde»
Nach einer Umstrukturierung verliert eine Frau ihren Job und ihre Ersparnisse, schliesslich bleibt nur das Sozialamt. Sie hofft auf Hilfe, doch es kommt anders.
Mehr
Sozialhilfe
Aargauer Gesetz macht Zwangsversorgung möglich
Die Aargauer Regierung will Empfänger von Sozialhilfe ins Heim abschieben können. So steht es in einer neuen Verordnung. Sie verstösst gegen geltendes Gesetz.
Mehr
Sozialhilfe
Bezahlt das Amt die Mietkaution für mich?
Frage: Ich beziehe Sozialhilfe und werde demnächst in eine günstigere Wohnung ziehen. Die Mietkaution kann ich mir aber nicht leisten. Hilft das Sozialamt?
Mehr
Recht auf Sozialhilfe
Muss ich trotz Kleinkind arbeiten?
Frage: Ich bin alleinerziehende Mutter und erhalte Sozialhilfe. Soeben ist meine Tochter ein Jahr alt geworden. Auf dem Amt sagt man mir, ich müsse jetzt wieder arbeiten. Stimmt das?
Mehr
Sozialhilfe
«Leben ist mehr als nacktes Überleben»
Heute wird die Höhe der Sozialhilfe oft beliebig festgelegt. Für Anwalt Pierre Heusser ist das ein Verstoss gegen die Verfassung. Er überlegt sich eine Klage.
Mehr
Sozialhilfe
Das sind die Spartricks der Behörden
Erfahrungen aus dem Alltag des Beobachter-Beratungszentrums illustrieren, mit welchen Mitteln die Sozialhilfe Rappen spaltet.
Mehr
Sozialämter
Die Sozialhilfe spart ohne Plan
In ihrem Sparfieber hindern die Sozialämter ihre Klienten daran, sich aus der Armut zu befreien. Und geben so langfristig mehr aus. Das erlebt die Stiftung SOS Beobachter jeden Tag.
Mehr
Ausgesteuert
Wenn kein Arbeitslosengeld mehr kommt – wie weiter?
Ausgesteuert – wer als Arbeitsloser in diesen Status fällt, dem stellen sich viele Fragen. Was tun, wenn die Taggelder der Arbeitslosenkasse ausgeschöpft sind?
Mehr
Existenzsicherung
Sozialhilfe von A bis Z
In der Schweiz gibt es 26 Sozialhilfegesetze – für Laien ein fast undurchdringlicher Dschungel von Regeln und Vorschriften. Das Abc der Sozialhilfe liefert hilfreiche Erklärungen.
Mehr
1
2
3
4
…
6