Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Krankenkasse
Hotline-Frage
Doppelte Grundversicherung – geht das?
Ich habe auf Anfang Jahr die Krankenkasse gewechselt. Nun schickt mir die alte Kasse eine Rechnung für den Januar. Muss ich doppelt bezahlen?
Regina Jäggi
Hotline-Frage
Mit dem Taxi zur Physio – muss die Krankenkasse zahlen?
Ich bin krank und kann weder Auto noch Zug nutzen. Für die Physiotherapie brauche ich das Taxi. Die Krankenkasse sagt, das sei kein notwendiger Krankentransport.
Irene Rohrbach
Keine Angst vor dem Wechsel
Schritt für Schritt zur neuen Krankenkasse
Viele bleiben bei ihrer Krankenkasse, weil sie fürchten, beim Wechsel etwas falsch zu machen. Mit den Beobachter-Tipps und den Musterbriefen klappt es.
Urs Zanoni
Geld sparen bei der Krankenkasse
Hier finden Sie seriöse Prämienrechner
Wer die Krankenkasse wechseln will, vergleicht, welche Kassen günstiger sind. Doch wer nicht weiss, wer hinter dem Portal steckt, zahlt eventuell mehr.
Otto Hostettler
Stolperfalle bei Sparmodell
Diese kleine Unachtsamkeit kostet Versicherte Hunderte von Franken
Mario Sanchez bezahlt für seine Krankenkasse eine Prämie von 300 Franken. Plötzlich kostet sie 120 Franken mehr – zu Recht! Der Beobachter erklärt, was schiefgelaufen ist.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Brauche ich einen neuen Arzt, wenn ich die Krankenkasse wechsle?
Ich bin im Hausarztmodell und will zu einer anderen Kasse. Doch die neue akzeptiert meinen Arzt nicht. Muss ich nun einen anderen suchen?
Irene Rohrbach
Krankenkasse
Wer eine Prämienverbilligung beantragen kann
Die Krankenkassenprämien steigen für 2026 um durchschnittlich 4,4 Prozent an. Unterstützung bietet die Prämienverbilligung, doch nicht alle haben Anspruch.
Lea Oetiker
Hotline-Frage
Mit welcher Franchise zahlen wir weniger?
Mein Mann ist chronisch krank und hat die höchste Franchise, ich die tiefste. Dabei gehe ich kaum zum Arzt. Wie können wir Geld sparen?
Gitta Limacher
Neue Prämien 2026
Kasse oder Modell wechseln – so können Sie sparen
Die Krankenkassenprämien steigen wieder. 2026 müssen Versicherte mit durchschnittlich 4,4 Prozent mehr rechnen. Doch es gibt vier Optionen, trotzdem weniger zu zahlen.
Gitta Limacher
Krankenkasse 2026
So sparen Sie bei den Prämien
Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 4,4 Prozent. Das können Sie tun, um trotzdem einen Spareffekt zu erzielen.
Urs Zanoni
, Regina Jäggi
Grund- und Zusatzversicherung
So sparen Sie bei den Prämien viel Geld
Eine neue Grundversicherung hat man schnell. Bei Zusatzversicherungen ist es nicht so einfach. Worauf Sie achten sollten.
Julia Gubler
Hesch gwüsst?
Unnötige Zusatzversicherungen loswerden – so gehts
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie Zusatzversicherungen kündigen und bessere Alternativen finden.
Julia Gubler
Mini Gschicht
«Der Arzt fordert 50 Franken, weil er auf meine Beschwerde reagierte»
Eine Mutter beschwert sich beim Kinderarzt, weil er ihrer Tochter nicht hilft. Daraufhin verrechnet er nicht nur die Behandlung, sondern auch seine Antwort auf die Beschwerde.
Peter Johannes Meier
1
2
3
4
...
15
Meistgelesen