Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Arbeit & Bildung
Mit Routen
7 Wandertipps, die durch mystische Moorlandschaften führen
Moore sind im Herbst ein Landschaftstraum für Wanderinnen und Wanderer. Wir stellen sieben der schönsten Strecken der Schweiz vor.
Julia Hofer
, Markus Fässler
Kind gepflegt, Lohn weg
Mutter unterliegt vor Bundesgericht – Gipsbein reicht nicht für Betreuungsurlaub
Nach einem Sturz pflegt eine Mutter ihren verletzten Sohn drei Monate lang zu Hause. Eine Entschädigung erhält sie dafür nicht. Wie der Anspruch auf Betreuungsurlaub für Eltern geregelt ist.
Jasmine Helbling
Hotline-Frage
Der Chef liest meine Mails – ist das erlaubt?
Ich habe gekündigt. Nun hat mein Chef einer Kollegin Zugriff auf meinen E-Mail-Account gegeben, damit sie die Kunden übernehmen kann. Darf er das?
Anita Hubert
Parlament will längere Ladenöffnungszeiten
«Stress, Burn-out, körperliche Beschwerden – das ist die Realität»
Das Parlament will zwölf verkaufsoffene Sonntage einführen. Dabei umgehen Detailhändler bereits heute die bestehenden Regelungen. Das Verkaufspersonal wehrt sich.
Caroline Freigang
Grippe und Co.
Erkältet ins Büro? Das gilt bei der Arbeit
Wer krank ist, quält sich oft dennoch in die Firma. Diese Rechte und Pflichten haben Angestellte und Arbeitgeber.
Katharina Siegrist
, Gitta Limacher
24-Stunden-Pflege
Die Rechtslage für Care-Arbeiterinnen ist verwirrend
Der Bundesrat erlässt strenge Arbeitszeitregelungen für die Betreuung zu Hause. Davon profitieren aber nicht alle, und zu vieles bleibt intransparent.
Katharina Siegrist
Logieren im Baudenkmal
Ferien im Schweizer Schloss? Hier geht das
Logieren wie Adlige oder lieber Bähnlerluft schnuppern? Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» hat ganz spezielle Ferienwohnungen in der Schweiz im Angebot.
Üsé Meyer
ADHS, Autismus und Co.
Die Schule verlangt eine Abklärung für mein Kind – was jetzt?
Viele Eltern sind verunsichert, wenn die Schule ihnen empfiehlt, das Kind auf ADHS oder Autismus abklären zu lassen. Müssen sie dem Wunsch nachkommen? Sechs Fragen und Antworten.
Jasmine Helbling
Hotline-Frage
Gekündigt – gibt es ein Arbeitszeugnis in der Probezeit?
In der Probezeit hat man mir aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Steht mir jetzt ein Arbeitszeugnis oder nur eine Arbeitsbestätigung zu?
Gitta Limacher
Sagen Sie mal …
… wer bestellt den Velokurier für Gleitcreme?
Urs Krummenacher lieferte Filmrollen und 200’000 Dollar aus, goss Blumen für einen Millionär, und vermutlich rettete der 48-Jährige sogar schon mal ein Leben.
Valentin Grünig
Hotline-Frage
Über Geld spricht man nicht – oder?
Meine Chefin möchte nicht, dass ich mit Kolleginnen über unser Salär spreche. Verbieten darf sie es aber nicht, richtig?
Lucia Schmutz
Jedes Jahr aufs Neue
So kontern Sie faule Ausreden zum Mitarbeitergespräch
Die Chefin hält das Jahresgespräch für unnötig und jetzt sei nicht der Moment für mehr Lohn. Fünf häufige Bluffs – und wie Angestellte darauf reagieren und sich vorbereiten können.
Katharina Siegrist
Kinderbetreuung
Meine Tochter hat Fieber – muss ich zur Arbeit?
Angestellte mit Familienpflichten haben besondere Rechte. Zehn Tipps für Eltern.
Hanneke Spinatsch
, Alexandra Kaiser
1
2
3
4
...
116
Meistgelesen