Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesellschaft
Geldsorgen statt Liebe
Der IV-Rentner und die Prinzessin
Ein Mann trifft eine Frau. Er verliebt sich, sie scheint interessiert. Am Ende ist er um 23'000 Franken ärmer und darf sich ihr nicht mehr nähern.
Mehr
Geldsorgen statt Liebe
Der IV-Rentner und die Prinzessin
Augenzeugin Cloé Besse
«Ich bin ja nicht von einem anderen Planeten»
Cloé Besse kämpft für gleiche Rechte – trotz ihrer Beeinträchtigung. Bald auch an der Behindertensession in Bern.
Mehr
Ballermann in den Bergen
Woher die Après-Ski-Kultur kommt – und wohin sie uns führt
Berge waren Kraftorte. Dann kam Après-Ski. Warum tun wir uns das an?
Mehr
Der unbekannte Flüchtlingshelfer im 2. Weltkrieg
Der Bündner Anton Bühler rettete Juden vor den Nazis
Der Bündner Chefbeamte Anton Bühler rettete das Leben zahlreicher jüdischer Flüchtlinge. Er agierte wie sein Kollege Paul Grüninger in St. Gallen und ignorierte Befehle aus Bern. Jetzt zeigen unveröffentlichte Tagebücher, was damals geschah.
Mehr
Wer sind die Schweizer Nazi-Opfer?
Jetzt kommt die Datenbank für die Verfolgten des Nationalsozialismus
Mit grosser Verspätung sollen NS-Verfolgte in einer Datenbank erfasst werden. Dabei stellen sich schwierige Fragen.
Mehr
Erfinder Beat Perren
Der Mann, der das Wallis veränderte
Wenn Beat Perren ein Problem sieht, lässt er nicht locker, bis er eine Lösung hat. Das war auch 1968 so, als der Walliser Apotheker die Air Zermatt gründete.
Mehr
Erdbeben in Syrien und der Türkei
Wie geht es den in der Schweiz lebenden Kurdinnen und Kurden?
Viele in der Schweiz haben Verwandte in den Erdbebengebieten Syriens und der Türkei. Wie gehen sie mit der Katastrophe um?
Mehr
Frühpension im Wohnmobil
Rentner on the road
Die Pensionierung als Startschuss in ein neues Abenteuer: Sylvia Fäh und Michel Godart haben ihr Haus verkauft und sind ins Wohnmobil gezogen.
Mehr
Sexualisierte Gewalt
Gynäkologin im Kriegsgebiet: «Die Wut ist ein wichtiger Motor»
Monika Hauser setzt sich seit 30 Jahren für Opfer von sexualisierter Kriegsgewalt ein. Im Interview spricht sie darüber, täglich das Grauen zu erleben, den Umgang damit und warum sie immer weitermacht.
Mehr
Freiwilligenarbeit im Rentenalter
«Ich will mein Wissen weitergeben»
Pensionierte leisten jährlich Millionen von Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das kann helfen, nach einem langen Berufsleben nicht in ein Loch zu fallen.
Mehr
Augenzeugin Rachel M'Bon
«Wo gehöre ich hin, wenn mein Land mich nicht akzeptiert?»
In ihrem Dokfilm zeigt die Journalistin Rachel M’Bon, wie es ist, als schwarze Frau in der Schweiz zu leben.
Mehr
Kolumne «Lisas Beobachtungen»
Food is life
Lisa Christ ist Kabarettistin, Satirikerin und Moderatorin – und Beobachter-Kolumnistin. Hier wirft sie einen etwas anderen Blick auf den Alltag.
Mehr
Kitasubventionen
«Müttern steht mehr im Weg als fehlende Betreuungsplätze»
Am 1. März entschied der Nationalrat über einen Ausbau der Kitasubventionen. Aber was nützen sie wirklich? Die österreichisch-polnische Ökonomin Monika Köppl-Turyna sagt, was wirklich nötig wäre, damit mehr Mütter einer Erwerbsarbeit nachgehen.
Mehr
1
2
3
4
...
59