Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
Pensionskasse
Altersvorsorge
Der Bundesrat sägt an der 2. und 3. Säule
Kapitalbezüge bei Pensionskasse und 3a sollen stärker besteuert werden. Damit schadet der Bundesrat der Altersvorsorge.
Matthias Pflume
Vorsorge unter der Lupe
Pensionskassen machen hohe Rendite – wer profitiert?
Die Rendite lag 2024 im Schnitt bei 7,6 Prozent. Doch die Zinssätze für die Altersguthaben unterscheiden sich enorm. Der Beobachter erklärt, wie gut Ihre Kasse ist.
Alexander Lüthi
Machen Sie jetzt den Check
So steht es um Ihre Pensionskasse
Haben Sie den Vorsorgeausweis gerade erhalten, oder sind Sie auf Jobsuche? Wie gut die PK ist, hängt von einigen Kriterien ab. Der Beobachter schafft Klarheit.
Matthias Pflume
Die häufigsten Fehler
In die Pensionskasse einkaufen – lohnt sich das?
Wer mit einer Frühpensionierung liebäugelt, zahlt vorher freiwillig in die Pensionskasse ein. Wer das tun sollte, und wer nicht.
Martin Müller
Pensionskasse
Rente oder Kapital: Was ist besser für Sie?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
Martin Müller
Unbarmherzige Pensionskasse
Ohne Unterschrift gibts keine Rente
Weil ein Formular fehlt, verweigert die St. Galler Pensionskasse einem 72-Jährigen die Lebenspartnerrente. Sie darf das.
Bernhard Raos
Pensionskasse
Her mit dem Geld! Oder doch nicht?
Je tiefer die Pensionskassenrenten sinken, umso attraktiver scheint es, das Altersguthaben als Kapital zu beziehen. Doch das sollte gut überlegt sein.
Matthias Pflume
Pensionskassen
Lieber Kapital als Rente – der Trend setzt sich fort
Schätzungen des Bundesamts für Statistik zeigen: Der Kapitalbezug in der zweiten Säule wird immer beliebter. Grund dürften die sinkenden Renten sein.
Matthias Pflume
PK-Leistungen im Vergleich
Riesige Unterschiede bei Pensionskassen je nach Branche
Das VZ Vermögenszentrum hat die Vorsorgepläne in 27 Branchen untersucht. Top oder Flop? Der Beobachter verschafft Ihnen den Überblick.
Matthias Pflume
BVG-Reform
«Die Frauen bleiben ein unbekannter Faktor»
Zu kompliziert, zu wenig konsistent: Warum herrscht rund um die Rentenreform «Endgame»-Stimmung? Politikexpertin Cloé Jans im Beobachter-Interview.
Tina Berg
Endlich verständlich
Darum gehts bei der BVG-Reform
Am 22. September 2024 stimmen wir über die Revision der zweiten Säule ab. Die wichtigsten Fakten zu einer komplexen und sehr umstrittenen Vorlage.
Matthias Pflume
Hotline-Frage
PK-Vorbezug für Hauskauf: Brauche ich einen Vertrag?
Meine Pensionskasse teilt mit, ich könne nur Geld für ein Haus vorbeziehen, wenn ich einen unterschriebenen Kaufvertrag habe. Stimmt das?
Nathalie Hirsiger
Guter Rat
Wie komme ich an verschwundenes PK-Geld?
Bei einem Stellenwechsel kann Guthaben aus der Pensionskasse vergessen gehen. So bekommt man es zurück.
Martin Müller
1
2
3
4
...
8
Meistgelesen