Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
Premium-SMS
So entgehen Sie fiesen Abo-Fallen
SMS-Abos können teuer werden. Was Sie bei einer unerwartet hohen Mobile-Rechnung tun können – und wie der Beobachter helfen kann.
Nicole Müller
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Wenn die Preise explodieren
Unsere Kolumnistin erlebt als Konsumentin gerade ein grosses Feuerwerk – und liest in einem Buch, was wirklich dahintersteckt.
Gina Bucher
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Wenn die Preise explodieren
Unsere Kolumnistin erlebt als Konsumentin gerade ein grosses Feuerwerk – und liest in einem Buch, was wirklich dahintersteckt.
Gina Bucher
Stress und Mobbing
Hilfe, mein Job macht mich krank!
Arbeiten kann einen an Grenzen bringen – und manchmal sogar krank machen. Was Angestellte im Notfall tun können.
Gitta Limacher
Stress und Mobbing
Hilfe, mein Job macht mich krank!
Arbeiten kann einen an Grenzen bringen – und manchmal sogar krank machen. Was Angestellte im Notfall tun können.
Gitta Limacher
Aktuell
Nazi-Symbole
Grüssen wie Elon Musk ist in der Schweiz bald verboten
Dank Beobachter-Briefaktion
Zürcher Opfer von Zwangsmassnahmen sollen 25’000 Franken erhalten
Gesetzesänderung in Sicht
Lausige IV-Gutachten: Neue Hoffnung für Bezüger
Arbeit & Bildung
Sagen Sie mal ...
... wie bleibt man nach 100 Absagen fröhlich?
José Schnider schrieb nach der Lehre unzählige Bewerbungen – erfolglos. Ob es am Rollstuhl lag? Der 22-Jährige liess sich nicht unterkriegen. Sein Erfolgsrezept: Humor.
Jasmine Helbling
, Birthe Homann
Gesundheit
Mann oder Frau?
«Als ich zur Welt kam, war ich zwischen den Geschlechtern»
Es gibt Menschen, die stehen wegen körperlicher Merkmale irgendwo zwischen «Mann» und «Frau». Das ist ihre Geschichte.
Martina Huber
Gesellschaft
Generation Z
Alles Tiktok oder was?
Teenager suchen Informationen nicht mehr auf Google, sondern in Tiktok-Videos. Kann das gutgehen?
Daniel Faulhaber
Warnliste & Beratung
Der Beobachter warnt
Angebliche Mail der Migros lockt mit elektrischer Zahnbürste
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Beratung
Berechnen Sie die Alimente
Beratung
Berechnen Sie die Alimente
Gesetze & Recht
Reklamieren und organisieren
Rechtsproblem? Wir haben den Musterbrief, um es zu lösen
Zu hohe Steuern, teure SMS, Kündigung: Der Beobachter hat die richtige Mustervorlage für fast jede Situation. Hier die zehn beliebtesten.
Nicole Müller
Zur Serie «Die Abrechnung»
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Servicemitarbeiter
«Ich trage 12 Jahre alte Kleider»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Dennis Brand arbeitet im Service. Für Vorsorge reicht das Geld nicht. Er träumt von einem eigenen Katzenhotel.
Katrin Reichmuth
Konsum
Wissen schützt vor Dummheit nicht
Von der Dampfwolke benebelt
Selbst Rechtsexpertinnen fallen auf Verkaufstricks herein. Diesmal hat es die Beobachter-Juristin Katharina Siegrist erwischt – mit einem unbrauchbaren Dampfbügeleisen.
Katharina Siegrist
Neue Gebühren
Ricardo macht die Kundschaft sauer
Verkäufer im Onlineshop Ricardo müssen neu ein Sperrkonto anlegen. Für Käufer bedeutet das höhere Gebühren – das stösst auf Kritik.
Raphael Brunner
Auf zum Selbstversuch
Gutschein abgelaufen – kann man ihn noch einlösen?
Oft steht ein Ablaufdatum auf Gutscheinen. Rechtlich ist umstritten, ob es gültig ist. Der Beobachter hat es ausprobiert – und wurde überrascht.
Jasmine Helbling
Meistgelesen
Geld
Zu Besuch im Inkassobüro
Der Klub der netten Geldeintreiber
Inkassobüros verlangen oft mehr Geld, als man schuldet. Warum? Der Beobachter fragt in der Höhle des Löwen nach.
Nicole Müller
Tabuthema Geld
Und was hast du im Portemonnaie?
Für den Beobachter legen Leute ihr Budget offen. Anonym – denn Geld ist ein Tabu. Warum eigentlich?
Sarah Serafini
Gebühren steigen
Twint, Visa, Mastercard – wir zahlen immer mehr drauf
Kartenzahlungen sind für Händler nicht gratis. Und es wird immer teurer. Die Kosten werden auf die Kunden überwälzt.
Caroline Freigang
Wohnen
Lösungen für die Wohnungsnot
So gibts Platz für alle
Die Schweiz baut zu wenig Wohnungen für immer mehr Menschen. Zeit für neue Ideen: Genossenschaften und auch Private machen es vor.
Peter Johannes Meier
Wie gut ist meine Pensionskasse? Gratis-Webinar
Wollen Sie wissen, ob Sie mit Ihrer Pensionskasse gut aufgestellt sind? Im kostenlosen Beobachter-Webinar von Donnerstag, 6. Februar 2025, erhalten Sie nützliche Infos von den Experten.
Mehr erfahren
Familie & Freunde
Kindesunterhalt bei Trennung
So teilen Eltern die Kosten fair auf
Wenn beide Eltern das Kind betreuen, geht das komplizierte Rechnen los, wer wem wie viel schuldet. Der Beobachter zeigt, wie es klappt.
Cornelia Döbeli
Podcasts
Podcast «Beobachter Radar» (18)
Wie die Wohnungsnot bekämpfen?
An immer mehr Orten in der Schweiz herrscht Wohnungsnot. Wir zeigen die Rezepte dagegen.
Dominique Strebel
, Peter Johannes Meier
Umwelt & Klima
Klimawandel
Das will die Umweltverantwortungs-Initiative
Die Umweltverantwortungsinitiative verspricht eine nachhaltige Zukunft, stösst aber auf heftigen Widerstand. Wer unterstützt sie? Und was kritisieren die Gegner?
Alexander Lüthi